Mnemosyne Bilderatlas
Kunst & Design // Artikel vom 13.10.2016
Bereits 1993/94 und neuerlich 2013 gab es erste Versuche, den von Aby Warburg erarbeiteten, unvollständig gebliebenen und vermutlich bei der Überführung der Warburg-Bibliothek nach London verschollenen Bilderatlas zu rekonstruieren.
Jetzt macht sich das ZKM aus Anlass des 150. Geburtstags von Warburg an eine neuerliche, aktualisierte und kommentierte Rekonstruktion. Das Spannende an diesem bis 1929 entstandenen, unvollendeten Bilderwerk ist die Veranschaulichung des Fortlebens der Antike in Bildwerken der Renaissance.
Sein Verdienst ist es, erstmals Reproduktionen als didaktische Hilfsmittel im Fach Kunstgeschichte eingeführt zu haben – mehr als 40 Kartons, auf denen zwischen 1.500 und 2.000 Fotografien das Nachwirken der Antike dokumentierten. Dabei verwendete Warburg nicht nur Kunstwerke, sondern auch Alltagsgegenstände, Werbeplakate und Zeitungsausschnitte, um seine These zu untermauern.
Während Warburg auf jegliche Kommentare und Bildunterschriften verzichtete, werden die über 60 Tafeln im ZKM damit versehen sein. Außerdem wird es eine Neuinterpretation des Vermittlungsmediums Tafel durch zeitgenössische Künstler geben: Olaf Metzel, Linda Yasmine Fregni Nagler und Peter Weibel sind nur einige der Künstler, die sich diesem Thema stellten. Innerhalb der Ausstellung wird ein Kolloquium den Bilderatlas von der wissenschaftlichen, aber auch der künstlerischen und gesellschaftlichen Seite beleuchten. -ChG
bis 13.11., ZKM-Lichthof 1+2, Kolloquium: Do+Fr, 13.+14.10., ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe, Anmeldung: aby.warburg@zkm.de
Nachricht 1125 von 5158
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper WorldSympathy For Destruction
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.12.2020
Patrizia Casagranda und Van Ray wecken bei Michael Oess die „Sympathy For Destruction“.
Weiterlesen … Sympathy For Destruction
Einen Kommentar schreiben