Momschanz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Langfristig soll so auch ein Zugang zum KünstlerInnenberuf eröffnet werden. Die Einrichtung arbeitet kooperativ und möchte Inklusion im Bereich der Kunst erlebbar machen: Zum Ende des zweiten Trimesters (ab Sa, 24.4.) werden aktuelle Arbeiten unter dem Titel „Momschanz“ in der Karlsruher Digitaldruckerei Citydruck (Hirschstr. 9) gezeigt.
Die Ahoi Studios schließen sich damit dem von Kunstakademie-Absolventin Vivian Eckstein und Galeristin Anna-Lina Helsen initiierten „Projekt-F“ an: Die beiden bieten Kunstschaffenden in der Innenstadt Ausstellungsmöglichkeiten; dazu gehören Läden und andere Örtlichkeiten mit Schaufenstern, die durch die verhängten Maßnahmen brachliegen.
In der Ausstellung „Momschanz“ sind überwiegend plastische Arbeiten zum Thema Maskierung zu sehen. Ursprünglich durch den ausgefallenen Fasching ins Leben gerufen, kreisen die Arbeiten um Fragen zu den Facetten des Seins – „absurd, geheimnisvoll, farbig und voll zeitloser, elementarer Lebenskraft“. Ein Video zeigt das Maskenspiel. Nicht nur die Schaufenster der Druckerei dienen als Ausstellungsraum: Vom 24.4. bis 28.5. sind die Arbeiten der 13 Künstler auch in den Geschäftsräumen zu sehen (Mo-Fr 9.30-15.30 Uhr); zum Start der Ausstellung am Sa, 24.4. ist von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
Wer sich für eine Teilnahme interessiert, sendet fünf bis zehn Fotos seiner aktuellen Arbeiten per E-Mail an die künstlerische Leiterin Brigitte Reisz (ahoi.studios@gmail.com), die ggf. zu einem Bewerbungsgespräch einlädt. Der Besuch der Ahoi Studios ist für die Teilnehmer nach entsprechendem Bescheid der Eingliederungshilfe kostenfrei. Das Sommer-Trimester läuft vom 31.5. bis 25.8. (Atelierzeiten: Mo/Di/Mi). Die Atelierräume befinden sich gut erreichbar im Handwerkerhof (Nördliche Uferstr. 4) im Karlsruher Rheinhafen. -ps/pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben