Museumsfest & Wiedereröffnung des DMM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2014
Mit seinen 500 klingenden Exponaten bewahrt das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Schloss fast vergessene Geschichte.
Und die weltweit größte öffentliche Sammlung selbstspielender Instrumente steht kurz vor ihrem 30. Jubiläum! Aus diesem Anlass wurden die auf drei Etagen verteilten Ausstellungsräume samt Präsentation überarbeitet, und zur Wiedereröffnung steigt ein zweitägiges Museumsfest.
Unterm Motto „Hier spielt die Musik“ erklingen bei freiem Eintritt prächtige Jahrmarkts- und Karussellorgeln und putzige Tabakdosen; Rapper Benjamin Bohnert (Sa, 14.30+17 Uhr; So, 12.30/15/17 Uhr) bespricht das modernisierte Museum ebenso wie Ruth Baumer und Günther Holzhey bei ihren „Laterna Magica“-Vorführungen (Sa, 14.30/15.45/17.15 Uhr; So, 11.30/13.30/15/17 Uhr), dazu lassen sich diverse Instrumentenbauer über die Schulter schauen.
Auf dem Festprogramm steht außerdem Klassik aus der Drehorgel (Sa, 16.30 Uhr, Schlosskirche), vorgetragen von den im DMM-Förderverein zusammengeschlossenen Bruchsaler Museums-Drehorglern, die Käthe-Kollwitz-Schulband A-Level (Sa, 18 Uhr), Coverkonzerte mit Piano 42 (So, 18 Uhr) und der Uptown Band (Sa, 20 Uhr, jeweils im Ehrenhof) sowie die szenische BLB-Lesung „Spiel’s nochmal, Maschine!“ (Sa, 15+18 Uhr; So, 13.15+16.30 Uhr). Besondere Attraktion: das auf dem Ehrenhof seine Runden drehende 85 Jahre alte Nostalgie-Karussell. -pat
Sa, 28.6., 13-22 Uhr; So, 29-6., 11.30-20 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben