Mystical Treasures
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.04.2012
Gibt es ein verbindendes Element zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen?
Was verbindet beispielsweise Taoismus, Alchemie, Christentum und griechische Philosophie? Diesen zentralen Fragestellungen widmet sich die Ausstellung „Mystical Treasures“ des italienischen Künstlers Enrico Magnani, die in Zusammenarbeit mit Italia Arte, dem Italienischen Kuturinstitut Stuttgart und der Stifung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe ab 27.4. im Alten Dampfbad in Baden-Baden zu sehen ist.
Magnanis aktuelles Werk beschäftigt sich mit der Erschaffung einer künstlerischen Sprache, die auf archetypischen Symbolen und spirituellen Traditionen beruht und die die innere Entwicklung des Menschen anregt. Zur künstlerischen Umsetzung dieses Konzepts arbeitet Magnani mit Sand, Steine und Erden, mischt und schichtet sie übereinander, verwendet Farben und geometrische Formen.
Schicht für Schicht verändern sich die Materialien und das Bild entsteht: Das ursprünglich Unreine wird rein, das Rohe erhaben. Dies ist eine Art alchemischer Prozess, bei dem die „Materia prima“, der Urstoff, so oft destilliert wird, bis er zu einer wertvollen Substanz geworden ist: das alchemische Gold. Die Vernissage findet am Fr, 27.4. ab 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. -ps/pat
27.4.-7.5., 10-19 Uhr, Altes Dampfbad, Marktplatz 13, Baden-Baden, Eintritt frei
www.enricomagnani-art.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben