Mythos Blitzkrieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2011
Der Begriff ist einer der Exporte der deutschen Sprache.
„Blitzkrieg“ findet auch im englischen Sprachraum Verwendung, und sein Klang unterstreicht seine Bedeutung. So wie viele derartige Wörter ist jedoch auch jenes mit Assoziationen aufgeladen und wird oft als Projektionsfläche für Mythen genutzt. Die Sonderausstellung „Mythos Blitzkrieg“ im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt will den neusten Stand der historischen Forschung zum Westfeldzug 1940 vermitteln, Untertitel: „Das überschreitet die Grenze der Vernunft“.
Anhand zahlreicher Exponate und aktueller Forschungsergebnisse wird aufgezeigt, wie der rasche Vormarsch der deutschen Truppen zu erklären ist und dass es sich beim vielbeschworenen „Blitzkrieg“ eher um eine verklärende Legendenbildung handelt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Exponate aus den Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums, des Panzermuseums Munster, des Musée Guerre et Paix en Ardennes und weiterer Leihgeber. -bes
bis 17.7., Wehrgeschichtliches Museum Rastatt, Öffnungszeiten: Di-So u. Feiertage 10-17.30 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben