Natur und Poesie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.12.2012
Sie arbeiteten im Teufelsmoor bei Bremen, das mit seiner ganz speziellen, leicht düsteren, geheimnisvoll-mystischen Stimmung in ihren Gemälden immer wieder eine große, wenn nicht die herausragende Rolle spielte: die Mitglieder der Künstlerkolonie Worpswede.
Zum Teil lebten sie nur im Sommer dort, zum Teil das ganze Jahr. Und wir verbinden mit Worpswede auch heute noch die Namen von Fritz Mackensen, Heinrich Vogeler, Fritz Overbeck und Hans am Ende und natürlich – ganz vorneweg – mit dem Künstlerpaar Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker.
Das schlichte Landleben und die norddeutsche Landschaft hatten es ihnen angetan; der Schokoladenfabrikant Ludwig Stollwerck trug mit seinen Sammelalben und der Reklame, die er sich vor allem von Modersohn, Overbeck und Vogeler gestalten ließ, dazu bei, dass die Kolonie bekannt wurde.
Paula Modersohn-Becker, die früh verstorbene Ausnahmekünstlerin, die wegbereitend für die Moderne wirkte, und Otto Modersohn: Sie beide und ihre Arbeiten in Worpswede rücken hier in den speziellen Fokus – ihre Arbeiten werden ergänzt durch charakteristische Gemälde ihrer Künstlerkollegen. -ChG
bis 17.2.2013, Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art Speeddating
Kommentare
Einen Kommentar schreiben