Neobiota – Natur im Wandel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.04.2022
Das Naturkundemuseum zeigt nicht nur mit seiner Kooperation mit dem ZKM u.a. in der Ausstellung „The Beauty Of Early Life“ Flagge.
Sondern ist mit der großen Landesausstellung „Neobiota – Natur im Wandel“ auch selbst der schnellen Veränderungen in der Natur auf der Spur. Immer mehr neue Arten gelangen in unsere Breiten, nicht alle erweisen sich als unproblematisch. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Neobiota, einheimische und invasive Arten, Rückkehrer? Wie sieht es aus mit dem Wechsel in der Zusammensetzung der Arten am Oberrhein und wie könnte es in Zukunft weitergehen?
Eine ganze Reihe an Veranstaltungen widmet sich dem Thema vertiefend: Am Do, 7.4., 18 Uhr, gibt Dipl.-Biol. Angelika Schmuker eine Abendführung (zwölf Euro inkl. Eintritt und Getränke, Anmeld. erf.), am Di, 26.4.,18.30 Uhr, folgt der Vortrag „Der Rhein – eine Invasionsautobahn für tierische Neobiota“ von Dipl.-Biol. Karsten Grabow und Prof. Dr. Andreas Martens (PH Karlsruhe). Dem Thema „Gehölze als Träger der Artenvielfalt – was tragen Neophyten wie die Platane dazu bei?“ widmet sich bei einem Feierabendspaziergang am Mi, 27.4., 17.30 Uhr, Dr. Josef Simmel (Treff: Eingang Museum). -rowa
bis 11.9., Naturkundemuseum, Karlsruhe, Anmeld.: 0721/175 21 11, museum@naturkundeka-bw.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben