Neue Ausstellungen in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.11.2018
Fernweh?
Das Ettlinger Museum zeigt in einer kleinen Studioausstellung zeitgenössische Keramik aus Japan. Das mag im ersten Moment nach einer Schau nur für Eingeweihte klingen, man sollte sich davon aber nicht täuschen lassen. Die Keramiktradition Japans, die mit Ursprüngen in der Frühzeit zu den ältesten überhaupt gehört, ist bis heute auch eine der lebendigsten der Welt.
Wer sich darauf einlässt, kann eine faszinierende Vielfalt von feinem farbigem Porzellan bis hin zu schrundig-archaischer Keramik aus unglasiertem Steinzeug entdecken. Die Schau in Ettlingen, eine Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) Karlsruhe anlässlich deren 25-jährigen Bestehens, versammelt über 50 zeitgenössische Werke – Gebrauchskeramik ebenso wie freie, künstlerische Objekte, traditionelle ebenso wie moderne Formen – von Keramikern aus der bekannten japanischen Töpferei in Kasama.
Nicht ganz so weit schweift der Blick in der Hauptausstellung: „Zeitwende 1918/19: Künstlern zwischen Depression und Aufbruch“ skizziert die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Lebenswelt und die Entwicklung der Künstler Karl Hofer, Walter Becker, Karl Albiker, Helene Albiker-Klingenstein und Oskar Alexander Kiefer. Ihre Lebenswege kreuzten sich mehrmals, auch in Ettlingen. Bis 18.11. ist auch die zur „Schloss-Kultur-Nacht“ konzipierte neue Installation „Compilation 3D“der Künstlerin Renate Koch im 2. OG der Städt. Galerie zu erleben. -sk
Kasama, bis 6.1. 2019; Zeitenwende 1918/19, bis 28.4.2019
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben