Neue Ausstellungen in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.11.2018
Fernweh?
Das Ettlinger Museum zeigt in einer kleinen Studioausstellung zeitgenössische Keramik aus Japan. Das mag im ersten Moment nach einer Schau nur für Eingeweihte klingen, man sollte sich davon aber nicht täuschen lassen. Die Keramiktradition Japans, die mit Ursprüngen in der Frühzeit zu den ältesten überhaupt gehört, ist bis heute auch eine der lebendigsten der Welt.
Wer sich darauf einlässt, kann eine faszinierende Vielfalt von feinem farbigem Porzellan bis hin zu schrundig-archaischer Keramik aus unglasiertem Steinzeug entdecken. Die Schau in Ettlingen, eine Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) Karlsruhe anlässlich deren 25-jährigen Bestehens, versammelt über 50 zeitgenössische Werke – Gebrauchskeramik ebenso wie freie, künstlerische Objekte, traditionelle ebenso wie moderne Formen – von Keramikern aus der bekannten japanischen Töpferei in Kasama.
Nicht ganz so weit schweift der Blick in der Hauptausstellung: „Zeitwende 1918/19: Künstlern zwischen Depression und Aufbruch“ skizziert die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Lebenswelt und die Entwicklung der Künstler Karl Hofer, Walter Becker, Karl Albiker, Helene Albiker-Klingenstein und Oskar Alexander Kiefer. Ihre Lebenswege kreuzten sich mehrmals, auch in Ettlingen. Bis 18.11. ist auch die zur „Schloss-Kultur-Nacht“ konzipierte neue Installation „Compilation 3D“der Künstlerin Renate Koch im 2. OG der Städt. Galerie zu erleben. -sk
Kasama, bis 6.1. 2019; Zeitenwende 1918/19, bis 28.4.2019
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des Alltags
Kommentare
Einen Kommentar schreiben