Neues im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2011
Wie arbeiten Künstler?
Woher nehmen sie ihre Ideen? Diesen Fragen geht das ZKM in der Ausstellung „ATLAS. How to carry the world on one’s back“ mit rund 500 Kunstwerken nach. Infolgedessen sind von Künstlern wie Josef Albers oder Paul Klee nicht die bekannten Arbeiten zu sehen, sondern solche, die deutlich machen, aus welchen Quellen die Künstler schöpfen.
Ausgangspunkt ist dabei der Mnemosyne-Atlas, eine unvollendet gebliebene Bildersammlung des Kunsttheoretikers Aby Warburg, der zeitgleich zu den Künstlern seiner Generation ebenfalls einen dokumentarischen Ansatz verfolgte. Parallel zu dieser Ausstellung wird ebenfalls im Museum für Neue Kunst am 7.5. die Ausstellung „Francesco Lo Savio – Tano Festa. The Lack Of The Other“ (Foto) eröffnet.
Mitte der 1960er Jahre gehörten die beiden Brüder zur Avantgarde einer neuen Künstlergeneration, indem sie noch vor der Blütezeit der Minimal Art künstlerische Schöpfungskraft mit Industrieproduktion kombinierten. Am 28.5. werden dann erneut zwei Ausstellungen eröffnen, die vergessene künstlerische Positionen der 1960er Jahre thematisieren. Bill Bollinger gehörte zu den wichtigsten Bildhauern seiner Zeit, geriet dann aber in Vergessenheit. Alltagsgegenstände werden bei ihm zu eleganten, fast schwerelos erscheinenden Kunstwerken.
Speziell für diese Ausstellung konnten außerdem auch Installationen anhand von wiederaufgefundenen Anweisungen des Künstlers rekonstruiert werden. Von Lee Bontescue, die in ihren Arbeiten neue Materialästhetik und Raumfahrt-Technologie aufnahm, ließen sich zahlreiche Künstler inspirieren. Als eine der wenigen Frauen nahm sie damals eine international anerkannte Position an. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren wird sie in Europa anlässlich ihres 80. Geburtstags mit einer Ausstellung gewürdigt.
Vernissage Atlas und Francesco Lo Savio/Tano Festa: 6.5., 19 Uhr, 7.5.-7.8., ZKM | MNK; Vernissage Bollinger und Bontecou: 27.5., 19 Uhr, 28.5.-25.9., ZKM | MNK, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben