Nina Laaf
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2018
Ein breites, an der Wand schwebendes Band mit einem bunten Muster; eine stabile, wuchtige Säule mitten im Raum; ein an die Wand gelehnter, an einem Halter befestigter Stab.
Aber nichts in Nina Laafs Skulpturen ist, wie es scheint: Das schwebende Band ist aus Metall, die schwere Säule aus leichtem Styropor, und der Stab spielt mit dem Halter ein fragiles Spiel. Denn wenn man näher hinschaut, weiß man nicht mehr, ob der Stab nicht den „Halter“ hält. Und ob nicht beides gleich miteinander herunterkracht. Den diesjährigen „Hanna-Nagel-Preis“ hat die Bildhauerin Nina Laaf bekommen, ehemalige Meisterschülerin von Harald Klingelhöller. Laaf spielt mit dem Material, lässt Aluminium wie Styropor aussehen und Metall wie Stoff, verformt, faltet und bemalt es.
Wie in ihrer Arbeit „Faltung“, wo sie aus einem Kupferblechkegel eine Rose geformt zu haben scheint: Mit Kraft und Geschwindigkeit hat sie den Kegel zusammengepresst, sodass er sich in sich faltet, hat ihn mit Lack bemalt und am Rand hochgedrückt. Die Kraft ist in der „Faltung“ noch spürbar, gleichzeitig bilden sich zarte Strukturen heraus, die dem Blech etwas Fragiles und Papierartiges geben. Ein feiner Humor, eine präzise komponierte Spannung und sogar noch der Akt des Machens sind in ihren Skulpturen stets sichtbar und rufen beim Betrachter ein konzentriertes Innehalten, einen leisen Moment des Staunens und des Neuentdeckens hervor.
Die Ausstellung in der Städtischen Galerie mit ihrem kleinen Ausschnitt aus Laafs reichhaltigem Werk zeigt ihre Ironie, ihren spielerischen und dennoch präzisen Umgang mit Form und Bewegung, mit dem Material, das sie umformt, umdeutet und oft von seiner Schwere befreit. Im Regionalen Industriepark Osterburken wird sie jetzt auch am Skulpturenradweg beteiligt sein, ihr künstlerischer Beitrag sind hellblaue Wellen in unterschiedlicher Größe am Rand des Radwegs, die durch Aussparungen stets den Blick auf die Natur freilassen. -gepa
bis 8.7., Städtische Galerie Karlsruhe
Nachricht 670 von 5188
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenFreiflug: Aus dem Käfig auf die Straße
Kunst & Design // Tagestipp vom 26.04.2021
Mit einer Outdoor-Wechselausstellung bespielt der Karlsruher Fotograf Bernd Hentschel den Biergartenzaun der Roten Taube.
Weiterlesen … Freiflug: Aus dem Käfig auf die StraßeMomschanz
Kunst & Design // Tagestipp vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Weiterlesen … MomschanzProjekt F
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen … Projekt FThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundiDas Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Kunst & Design // Tagestipp vom 02.04.2021
Roter Anzug, Zollstock, breites Grinsen.
Weiterlesen … Das Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Einen Kommentar schreiben