Nina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Gesundheitssystem, Wirtschaft, Gesellschaftsstrukturen, die Begriffe der Arbeit und Identität scheinen sich in der Zuschreibung des Fragilen zu einen. Eine einst stabile Ordnung sieht sich der Notwendigkeit einer Neuerung gegenüber – eine Phase des Umbruchs.
Flackernde Leuchtstoffröhren und vermeintlich wahllos abgeordnete Abdeckplanen evozieren den Eindruck einer Umbauphase. Nähert man sich der sich hinter Glas in Sicherheit wahrenden Drapage, wandelt sich ihr fragiles Wesen zu einer raumgreifenden, formsprachlich monumental massivem Präsenz. Mit ihrem Titel „In-Fragile“ negiert die studierte Karlsruher Designerin und Künstlerin Nina McNab potenziell die Fragilität und hinterfragt, anhand welcher Faktoren, Indikatoren und Bedingungen Fragilität festgestellt wird.
Wie korrelliert die Fragilität mit den Begriffen der Resistenz und Persistenz gegenüber denen der Flexibilität und Rigidität? Welche Zusammenhänge und Folgerungen können spekulativ erkundet werden? Und sind jene Teil eines robusten Zukunftmodells? Die Vernissage zur „Kohi digital“-Ausstellung im Schaufenster wird moderiert von Moritz Konrad. -ps/pat
Fr, 8.1., 21 Uhr, Kohi, Karlsruhe
www.youtube.com/kohikulturraum
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben