Offene Ateliers bei V12
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2018
In einem Hinterhof im Kunst-Hotspot Viktoriastraße hat sich die Ateliergemeinschaft V12 in einem schmucken zweistöckigen Haus angesiedelt.
Hier arbeiten seit zwölf Jahren bis zu 15 Künstler gleichzeitig. Im Gegensatz zur prominenten Nachbarschaft (Poly-Galerie und V8) verfügt die V12 jedoch über keinen eigenen Ausstellungsraum. So wendet sie den Trick der „Offenen Ateliers“ an, um sich für ein Wochenende dem Publikum zu präsentieren.
Bei der offenen Werkschau zeigen Irma Chacall, Laura Buschbeck, Anne Ehrhardt, Joachim Hirling, Holger Fitterer, Bronislava von Podewils, Karolina Jarmonlinska und Bettina Yagoubi-Amann an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen ihre Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, aber auch Plastiken und Skulpturen bis hin zu Installationen und Texten. Gastkünstlerin Betty Rieckmann erleuchtet das an sich etwas düstere Treppenhaus von V12 mit einer Licht-Installation.
Auch die benachbarten Musiker Matthias Ockert und Anno Schreier sowie Videokünstlerin Dagmar Vinzenz von nebenan öffnen ihre Türen, während ein Musikprogramm die Ausstellung umrahmt. Von nun an sollen die Ateliers mindestens einmal pro Jahr öffnen. -fd
Sa, 16.6., 18-22 Uhr; So, 17.6., 11-18 Uhr, Viktoriastr. 12, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben