On The Boundary Of Two Worlds
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2023
Drei Künstlerinnen aus der Ukraine arbeiteten in den vergangenen Monaten als Artists-in-Residence am ZKM.
Dies ermöglichte ihnen nicht nur, ihre Arbeit trotz des Kriegs fortzusetzen, sondern diese Ereignisse auch künstlerisch zu verarbeiten. Vor alldem stand jedoch die Frage, ob es überhaupt möglich sein kann, sich unter diesen Bedingungen auf eine neue Heimat einlassen zu können – eine Frage, die wohl nur ganz individuell beantwortet werden kann. Drei künstlerisch individuelle, sehr persönliche Möglichkeiten des Umgangs mit den radikal neuen Gegebenheiten zeigt die Ausstellung „On The Boundary Of Two Worlds“.
Alina Bukinas minimalistische Animation „Miracle Support“ besteht einzig aus einer Linie, die im Museumsraum entsteht und sich ihren Weg bahnt. Bukina sieht darin ein Symbol für die Intensivierungen zwischen den Menschen – für sie gibt es seit dem 24.2.2022 keine Fremden mehr. Anna Manankina beschäftigt sich mit ihrer Videoinstallation „Natural History Of Destruction“ mit den individuellen Auswirkungen der Kriegserfahrungen auf Geist und Körper. Knochenstrukturen verbinden sich mit Blumen, beide KI-generiert, und spielen dabei auch auf die Invasion in den Körperraum durch Vergewaltigungen im Krieg an. -fd
bis 12.2., ZKM-Foyer, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben