Open Codes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2017
Mit der Ausstellung „Open Codes. Leben in digitalen Welten“ widmet sich das ZKM erneut dem Thema der Digitalisierung und der Erfassung der Welt durch den binären Code.
Von Leibniz’ Binärcode bis zum Morsecode, vom kosmischen bis zum genetischen Code – 300 Jahre Physik und Mathematik von Newton über Hertz bis zu den heutigen Digitaltechnologien, von der Robotik bis zur künstlichen Intelligenz, von der Sensorentechnologie bis zum Bio-Design haben eine neue, auf Computerprogrammen basierende Welt hervorgebracht, die von digitalen Codes bestimmt wird.
Die Ausstellung soll mit zeitgenössischen künstlerischen wie wissenschaftlichen Arbeiten die Dynamik und die Inhalte dieser Codes erklären – die Kunstwerke selbst basieren teils auch auf analogen Codes. Die Ausstellung ist als Mischung aus Labor und Lounge, aus „Club Méditerranée“ und Lernumgebung konzpiert.
Es sollen neue, auch ungewöhnliche Formate von Bildung und Lernen erprobt und in einer gelösten und das Lernen anregenden Atmosphäre neue Zugänge zum Wissen geschaffen werden. Das Programmieren und das Lernen mit Bots und anderen neuen Technologien soll keine Schranke mehr darstellen: Jedem soll es ermöglicht werden, das „Dahinter“ der digitalen Welt zu verstehen. -gp/rw/pm
Eröffnung: Do, 19.10., 19 Uhr, 20.10.-5.8., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben