Ost trifft West
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2018
Die wechselseitige Faszination von Orient und Okzident hat seit der Antike immer neue Kunstformen hervorgebracht.
Exotische Ornamentik persischer Miniaturen oder japanischer Drucke, aus China und dem Nahen Osten verbanden sich mit dem Wunsch nach dekorativem Luxus in der Zeit des Art déco, die ebenso durch technologischen Fortschritt und gesellschaftliche Veränderungen gekennzeichnet war.
Beides spiegelt sich auch in der Schmuckkunst wider, wie die 116 Nécessaires, Zigarettenetuis und Uhren (meist von Cartier) umfassende Sammlung „Jewelled Splendours Of The Art Deco Era“ des Prinzen Sadruddin Aga Khan dokumentiert, der die mit Blumen-, Jagd- und Großkatzenmotiven verzierten Stücke von 1972 an für seine Frau zusammengetragen hat.
Am „Internationalen Museumstag“ (So, 13.5.) ist der Eintritt in die neue Sonderausstellung des Schmuckmuseums ermäßigt (Dauerausstellung frei), dazu gibt’s ebenso wie im Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie (Bleichstr. 81) unter dem Motto „So ein Theater! – Das Museum wird zur Bühne“ neben Führungen, Tanzdarbietungen und Workshops auch Kostproben aus dem laufenden Programm des Stadttheaters. -pat
Eröffnung: Fr, 4.5., 19 Uhr, bis 6.1., Schmuckmuseum, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben