Ost trifft West
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2018
Die wechselseitige Faszination von Orient und Okzident hat seit der Antike immer neue Kunstformen hervorgebracht.
Exotische Ornamentik persischer Miniaturen oder japanischer Drucke, aus China und dem Nahen Osten verbanden sich mit dem Wunsch nach dekorativem Luxus in der Zeit des Art déco, die ebenso durch technologischen Fortschritt und gesellschaftliche Veränderungen gekennzeichnet war.
Beides spiegelt sich auch in der Schmuckkunst wider, wie die 116 Nécessaires, Zigarettenetuis und Uhren (meist von Cartier) umfassende Sammlung „Jewelled Splendours Of The Art Deco Era“ des Prinzen Sadruddin Aga Khan dokumentiert, der die mit Blumen-, Jagd- und Großkatzenmotiven verzierten Stücke von 1972 an für seine Frau zusammengetragen hat.
Am „Internationalen Museumstag“ (So, 13.5.) ist der Eintritt in die neue Sonderausstellung des Schmuckmuseums ermäßigt (Dauerausstellung frei), dazu gibt’s ebenso wie im Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie (Bleichstr. 81) unter dem Motto „So ein Theater! – Das Museum wird zur Bühne“ neben Führungen, Tanzdarbietungen und Workshops auch Kostproben aus dem laufenden Programm des Stadttheaters. -pat
Eröffnung: Fr, 4.5., 19 Uhr, bis 6.1., Schmuckmuseum, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben