Otto Bartning
Kunst & Design // Artikel vom 21.07.2017
„Architekt einer sozialen Moderne“ lautet der Untertitel zu der Ausstellung, die den wohl wichtigsten Architekten protestantischer Kirchen im 20. Jahrhundert ehrt.
Otto Bartning wurde in Karlsruhe geboren, studierte in Berlin und starb in Darmstadt – Anlass genug, die Wanderausstellung in allen drei Orten Station machen zu lassen. Dabei wird sie in der Städtischen Galerie um seine Karlsruher Bauten ergänzt. Mit drei hier zu besichtigenden Kirchen sind sie auch Querschnitt seiner Schaffensperioden: Die Markuskirche fällt in Bartnings Anfänge, die Friedenskirche ist Teil des 48 Notkirchen umfassenden, alle vier Besatzungszonen berücksichtigenden Neubauprogramms, das er 1945 für das Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland entwickelte, und die Thomaskirche ist sein letzter Kirchenbau.
Zudem war er Vorsitzender des Preisgerichts für den Wiederaufbau der Karlsruher Stadtkirche und errichtete in der Zwischenkriegszeit das Franz-Rohde-Haus, dessen Abriss derzeit diskutiert wird. Die Ausstellung beleuchtet Bartnings architektonisches Schaffen aber ebenso wie seine theoretische Auseinandersetzung mit dem Wesen des zeitgemäßen Kirchenbaus.
Darin war er außerordentlich fortschrittlich und setzte in den 1920er Jahren bemerkenswerte Akzente mit dem Entwurf einer Sternkirche und der innerhalb weniger Monate errichteten Stahlkirche. Bartnings facettenreiches Werk, aber auch seine Aktivitäten und theoretischen Überlegungen wie beispielsweise seine maßgebliche Beteiligung am Programm des Bauhauses werden in der Werkschau mit Zeichnungen, Fotografien und Modellen präsentiert. -ChG
Eröffnung: Fr, 21.7., 19 Uhr, 22.7.-22.10., Städtische Galerie, Karlsruhe
Nachricht 905 von 5176
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San FranziskaPlakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder Burda
Einen Kommentar schreiben