Pforzheimer Museumsnacht & Internationaler Museumstag 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2022
„Museen mit Freude entdecken“ ist das Motto der Pforzheimer Museumsnacht, die in 17 Museen und Galerien der Goldstadt stattfindet.
Am Tag darauf führt der „Internationale Museumstag“ das Wochenende zur Feier der Museen und des Zusammenkommens fort. Der zweitägige Doppelpack besteht aus über 100 Programmpunkten und zahlreichen Ausstellungen, fast alle davon sind kostenfrei zugänglich. Neben Dauer- und Sonderausstellungen finden Führungen, Workshops, Konzerte, Performances und Aktionen für die ganze Familie statt; dazu locken leckere kulinarische Angebote.
Mit dabei sind das Stadtmuseum, das Schmuckmuseum, das Museum Johannes Reuchlin, das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie, die Pforzheim Galerie, die Galerie Brötzinger Art, das Bäuerliche Museum, das Haus der Landsmannschaften, das Archäologische Museum, das DDR-Museum, der Gasometer, der Alfons-Kern-Turm mit dem Café Roland, das Turmquartier der Sparkasse Pforzheim Calw, die neue Schmuck- und Event-Galerie von Jasmina Jovy im Kollmar & Jourdan-Haus, das Kulturhaus Osterfeld und das Haus der Jugend.
Bunt wie die Vielfalt der Museen sind auch ihre Inhalte: Von Schmuck- und Goldschmiede-Kunst reichen sie über die Stadtgeschichte, Plattencover-Kunst und Fotografie bis hin zu Mineralien, dem Great Barrier Reef in 360 Grad und der römischen Vergangenheit von Pforzheim. -fd
Sa, 14.5., 17-23 Uhr; So, 15.5., 10-17 Uhr, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben