Picasso und Deutschland
Kunst & Design // Artikel vom 08.05.2016
Vom Museo Picasso Málaga unter Direktor José Lebrero Stals konzipiert, ist die Sammlung Würth die einzige deutsche Museums-Station, in der das spannende Thema „Picasso und Deutschland“ umfassend ausgeleuchtet wird.
Picassos Beziehung zu Deutschland ist lang und voller Widersprüche. Zwar wurde er hier früh rezipiert, aber er ist nie in diesem Land gewesen. Schon 1912 wurde der damals 30-Jährige in Köln in einem Atemzug mit Van Gogh und Cézanne gefeiert, auch Kandinsky und Marc galt er bereits als Leitstern. Rührige deutsche Händler wie Thannhauser, Feldmann und Flechtheim, Poeten wie Rilke sowie die unermüdlichen Pariser Lobbyisten Daniel Henry Kahnweiler und Wilhelm Uhde trieben Picassos Erfolg beständig voran.
Die bemerkenswert frühe deutsche Picasso-Rezeption und die Vorreiterrolle seiner deutschen Sammler bilden den Ausgangspunkt der Ausstellung. Infolge der nationalsozialistischen Verheerungen, die auch den Namen Picasso aus den öffentlichen Kunstsammlungen eliminiert hatten, war dieser Aspekt lange in Vergessenheit geraten. Die Ausstellung zeigt rund 70 Werke Picassos aus den Jahren 1901 bis zum Tod des Künstlers.
In insgesamt 22 Themenkreisen entfachen sie mit rund 150 Werken von Cranach d. J. und Cranach d. Ä. über Marc, Kandinsky, Macke, Modersohn-Becker bis zu Ernst, Heckel, Kirchner, Schmidt-Rottluff, Grosz, Dix oder Beckmann immer wieder neue Diskurse. Neben den reichen Beständen des Museo Picasso Málaga und der Sammlung Würth stehen über 50 internationale Leihgeber für die Differenziertheit der Werkauswahl. Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet. -ChG
bis 18.9., Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San FranziskaPlakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder Burda
Einen Kommentar schreiben