Pierre Soulages
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.10.2020
An Heiligabend des vergangenen Jahres feierte Pierre Soulages seinen 100. Geburtstag.
Das Louvre widmete dem bekanntesten lebenden Künstler Frankreichs eine eigene Ausstellung. Noch immer ist Soulages voller künstlerischer Energie aktiv. Die Retrospektive in Baden-Baden führt seine Werke zurück in das Land, in dem nach eigener Aussage alles begann. Mit einer Wanderausstellung „Französische abstrakte Malerei“ machte er dort nach dem Zweiten Weltkrieg auf sich aufmerksam. Als einziger Künstler war er bei allen drei ersten Ausgaben der „Documenta“ vertreten.
Von Seltenheitswert sind die frühen Arbeiten auf Papier, entstanden von 1946 bis ’48, die schon damals seine Experimentierfreudigkeit mit Materialien wie Walnussbeizen oder Teer bekundeten. Es folgte eine Phase großformatiger Arbeiten, die das für ihn so wichtige Schwarz mit dem behutsamen Einsatz von Farbe (und Weiß) ergänzten. Ab ’79 prägte Soulanges den eigenen Begriff „Outrenoir“, „Jenseits von Schwarz“, womit er seinen lebenslangen Versuch beschreibt, das Verhältnis von Schwarz und Licht und deren beider Vielfalt in immer neuen Konstellationen herauszuarbeiten. -fd
17.10.-28.2.21, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Nachricht 693 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben