Poetische Expansionen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2017
Seit den Dadaisten experimentieren bildende Künstler mit Sprache und Poesie.
In den 1960er Jahren nahm der Galerist Hansjörg Mayer bezüglich der Vermittlung von Konkreter Poesie eine wichtige Rolle ein, denn mit seinen Editionen bereitete er den Weg des Künstlerbuchs, aber auch jenen von beispielsweise Max Bense, Eugen Gomringer und Helmut Heißenbüttel. Mayer war aber auch selbst künstlerisch tätig, und wird jetzt mit „The Smell Of Ink“ in der Reihe „Poetische Expansionen“ präsentiert, bei der in Einzelausstellungen Künstler vorgestellt werden, die Sprache als künstlerisches Medium begreifen.
Zum Teil gehörten sie der „Stuttgarter Schule“ um Max Bense an, der wichtige Beiträge zur Medienrevolution des 20. Jahrhunderts lieferte. Den Auftakt in der Reihe der „Poetischen Expansionen“ macht Nanni Balestrini, es folgen Reinhard Döhl, Gerhard Rühm und Konrad Balder Schäuffelen neben Mayer und Heißenbüttel. Deutlich wird, dass das zweidimensionale, bedruckte Blatt um Raum und Zeit durch die Verwendung Neuer Medien erweitert wurde. Im Rahmen der Ausstellung wird am Sa, 1.4. ein Sprechkonzert im ZKM-Medientheater mit Solotexten und Duetten von Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld aufgeführt. –ChG
Eröffnung: Fr, 31.3., 19 Uhr, 1.4.-22.10., ZKM-Lichthof 1+2, Sprachkonzert: 1.4., 18 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben