Polke / Elsa & Johanna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.02.2022
„Die Dinge sehen wie sie sind“ steht auf einem Polyester-Bild von Sigmar Polke – in Spiegelschrift.
Der 2010 gestorbene Künstler steht repräsentativ für eine der großen Stärken der Kunst: das Sichtbare infrage stellen, neue Perspektiven einnehmen. Mit viel Humor und Hintersinn fräste sich Polke zeit seines Lebens durch die Genres, experimentierte mit Materialien bis hin zum Waschmittel und verknüpfte unterschiedlichste Medien. Die Städtische Galerie zeigt rund 90 Werke aus der Zeit zwischen 1963 und 2009 (ab 5.3.).
Fast ganz auf die Fotografie beschränken sich „Elsa & Johanna“. Die beiden Französinnen porträtieren sich gegenseitig und nehmen dabei immer wieder neue Rollen ein. Besonders fasziniert sind sie von Teenagercharakteren und vorstädtischer Scheinidylle (oder Tristesse). Extra für die Städtische Galerie entstand eine analoge Fotoserie in Ostfriesland (bis 13.3.). Am Do, 3.2. halten Elsa & Johanna eine Lecture in der Kunstakademie (19 Uhr), am Do, 17.2. führt Kuratorin und Galerie-Direktorin Stefanie Patruno durch die Ausstellung (17 Uhr). Auch die Reihe „Kunst nach Feierabend“ macht an den Donnerstagen 3.+10.+24.2. Halt zwischen den faszinierenden Fotorollenspielen (je 17 Uhr). -fd
Nachricht 485 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83
Einen Kommentar schreiben