Poly Summertime 2016
Kunst & Design // Artikel vom 29.07.2016
Seit 15 Jahren gibt es die Produzentengalerie mittlerweile, fast genauso lang existiert das spezielle Ausstellungsformat der „Summertime“.
In den Sommerferien finden seit 2004 besonders kurze Ausstellungen statt, die jeweils nur zwei oder drei Tage dauern – bei knapp sieben Wochen Ferien sind insgesamt 14 Ausstellungen zu sehen, die immer dienstags und freitags eröffnet werden. Den Anfang macht gleich zu Beginn der Ferien Marcello (29.-31.7.); vom 5.-7.8. stellen Heiko Sievers und Andrea Hartinger aus, Johannes Hirling wird Mitte August seine Arbeiten präsentieren (12.-14.8.) und daran schließt, quasi als bulgarischer Gastkünstler, Kiril Katsarov an. Auch Simon Metzger ist bereits gesetzt (2.-4.9.) und etliche andere Mitglieder – darunter Gründungsmitglied Irek Tybel – wollen ebenfalls im Sommer ihre aktuellen Arbeiten zeigen. Außerdem ist ein Vortrag von Bettina Wohlwend zu ihrem Portal artports.de geplant.
Für die Fülle an Aktivitäten, die die Poly auszeichnen, benötigt es aber, so das ehemalige Vorstandsmitglied Joachim Hirling, dringend neue Mitglieder, die bereit sind, sich für den Verein zu engagieren. Einfach war es die letzten 15 Jahre nie, aber aktuell scheint ein Zustand erreicht, der dramatisch für den weiteren Fortbestand ist.
Natürlich hängt dies auch mit den laufenden Kosten zusammen, die möglicherweise einen Umzug 2017 auf das Schlachthof-Areal nach sich ziehen könnten. Weitergehen soll es auf jeden Fall, das „Wie“ hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, wer sich in welchem Umfang in der Poly einbringt. -ChG
Eröffnungen: Di/Fr ab 20 Uhr, Fr, 29.7.-So, 18.9., Poly Produzentengalerie, Viktoriastr. 9, Karlsruhe
Nachricht 1197 von 5162
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben