Poly Summertime 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.07.2016
Seit 15 Jahren gibt es die Produzentengalerie mittlerweile, fast genauso lang existiert das spezielle Ausstellungsformat der „Summertime“.
In den Sommerferien finden seit 2004 besonders kurze Ausstellungen statt, die jeweils nur zwei oder drei Tage dauern – bei knapp sieben Wochen Ferien sind insgesamt 14 Ausstellungen zu sehen, die immer dienstags und freitags eröffnet werden. Den Anfang macht gleich zu Beginn der Ferien Marcello (29.-31.7.); vom 5.-7.8. stellen Heiko Sievers und Andrea Hartinger aus, Johannes Hirling wird Mitte August seine Arbeiten präsentieren (12.-14.8.) und daran schließt, quasi als bulgarischer Gastkünstler, Kiril Katsarov an. Auch Simon Metzger ist bereits gesetzt (2.-4.9.) und etliche andere Mitglieder – darunter Gründungsmitglied Irek Tybel – wollen ebenfalls im Sommer ihre aktuellen Arbeiten zeigen. Außerdem ist ein Vortrag von Bettina Wohlwend zu ihrem Portal artports.de geplant.
Für die Fülle an Aktivitäten, die die Poly auszeichnen, benötigt es aber, so das ehemalige Vorstandsmitglied Joachim Hirling, dringend neue Mitglieder, die bereit sind, sich für den Verein zu engagieren. Einfach war es die letzten 15 Jahre nie, aber aktuell scheint ein Zustand erreicht, der dramatisch für den weiteren Fortbestand ist.
Natürlich hängt dies auch mit den laufenden Kosten zusammen, die möglicherweise einen Umzug 2017 auf das Schlachthof-Areal nach sich ziehen könnten. Weitergehen soll es auf jeden Fall, das „Wie“ hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, wer sich in welchem Umfang in der Poly einbringt. -ChG
Eröffnungen: Di/Fr ab 20 Uhr, Fr, 29.7.-So, 18.9., Poly Produzentengalerie, Viktoriastr. 9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben