Poly-Summertime 2020
Kunst & Design // Artikel vom 04.07.2020
„Im Zeichen der lachenden Sonne und schmelzenden Eisbergen“ ist nicht nur die etwas euphemistische Bezeichnung des womöglich nächsten Hitzesommers, sondern auch Motto der 20. „Poly-Summertime“.
Im rasanten Wechsel stemmt die Galerie acht Ausstellungen in zweieinhalb Monaten und bleibt dabei as cool as possible. Massive Gemälde und feine Bleistift-Zeichnungen treffen bei Xinyan Zhang aufeinander. Die Chinesin hat an der Karlsruher Akademie studiert und wechselt zwischen den Rollen als Künstlerin, Autorin und Designerin (4.-7.7.). Auf die Objekte und Zeichnungen von Jean-Michel Dejasmin (11.-14.7.) folgen die verzerrt-figürlichen Gemälde von Jungin Hwang, die durch intensiven Farbkontrast emotional triggern (19.-21.7.). André Wendland und Matthias Gmeiners spielen sich in „Double Bounce“ den Ball zwischen abstrakter und figürlicher Malerei zu. Wendland übersetzt den Humor von Zeichentricks und Cartoons in Malerei, Gmeiner spricht von seinen Arbeiten als De- und Rekonstruktionen zwischen Jetzt-Zustand und bewusst oder unbewusst abgespeicherter Wahrnehmung (25.7.-4.8.).
Auf Kai Königs Malereien und Objekte (8.-11.8.) folgt „So gesehen“ – eine Ausstellung mit Malerei von Heike Zwirner, die auf die Macht der Möglichkeiten anstelle reiner Realitätsabbildung baut (15.8.-25.8., Vernissage mit Musik von Anne Tönsmann). Die Ungarin Boglárka Balassa zeigt, wie sie sich von der Leinwand löst und eine Art installative Malerei entwickelt (29.8.-1.9.). Im letzten Akt des Sommers befreien Solveig Schaper und Marina Huber den Radius aus seiner geometrischen Grundform. Der bedankt sich und nimmt gemalt, gezeichnet oder in Draht gefasst neue Formen und Rollen an. „Radiant“ läuft vom 5. bis 15.9. Die Vernissagen zu den Ausstellungen finden jeweils samstags um 19 Uhr statt, geöffnet ist Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Dazu gibt’s Livestreams auf www.poly-galerie.de. -fd
4.7.-15.9., Poly-Galerie, Karlsruhe
Nachricht 693 von 5746
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Analívia Cordeiro – From Body To Code
Kunst & Design // Artikel vom 28.01.2023
Analívia Cordeiro ist eine Pionierin, wenn es darum geht, Tanz mit Video- und Computerkunst in Einklang zu bringen.
Weiterlesen … Analívia Cordeiro – From Body To CodeAchim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Beton für übers Sofa schafft Achim Däschner.
Weiterlesen … Achim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“Klaus Fischer & Birgit Feil
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Im Januar 2023 stellen im BBK-Künstlerhaus zwei Mitglieder aus, die sich über Jahre intensiv mit der menschlichen Figur auseinandergesetzt haben.
Weiterlesen … Klaus Fischer & Birgit FeilSabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Design // Artikel vom 14.01.2023
Mit den „Klangzeichnungen im Raum“ führen die Künstlerinnen Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer ihre individuellen künstlerischen Sprachen zu einer gemeinsamen Werkserie zusammen.
Weiterlesen … Sabine Schäfer & Rosemarie VollmerSieben ukrainische Künstlerinnen
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
„In diesem Augenblick meines Lebens“ ist diese Gedok-Ausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen aus der Ukraine überschrieben.
Weiterlesen … Sieben ukrainische KünstlerinnenChristine und Margaret Wertheim
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
Kaum ein Naturphänomen eignet sich so gut, um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels hinzuweisen wie Korallenriffs.
Weiterlesen … Christine und Margaret WertheimTag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023
Kunst & Design // Artikel vom 06.01.2023
Traditionell bildet der „Tag der offenen Tür“ den Auftakt zum neuen Kunstjahr.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der Donau
Kunst & Design // Artikel vom 25.12.2022
Die älteste Stadt nördlich der Alpen lag zwischen Sigmaringen und Riedlingen.
Weiterlesen … Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der DonauAfter The Metaverse
Kunst & Design // Artikel vom 21.12.2022
Kaum hat Mark Zuckerberg das Metaverse ausgelobt, erklingen schon die ersten Abgesänge darauf.
Weiterlesen … After The Metaverse
Einen Kommentar schreiben