Poly-Summertime / Lobby Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.07.2012
Zwei Ausstellungsserien im schnellen Zyklus laden im Sommer auf Entdeckungsreise ein.
Schon traditionell zeigt die Poly Produzentengalerie bei ihrer „Poly-Summertime“ jede Woche wechselnde Künstler – gleich zum Start mit einer aufsehenerregenden raumfüllenden Installation von Peter Nowack namens „Copyshop“. Sie besteht auf der einen Seite der Galerie aus 140 handgemalten Originalen, denen 140 Kopien aus dem Copyshop gegenübergestellt sind.
Inspiriert wurde Nowack durch den Besuch der aktuellen Ausstellung „Déjà Vu“ in der Karlsruher Kunsthalle, Vernissage ist am Fr, 27.7. ab 19 Uhr, am 28./29.7. ist die Galerie von 14-17 Uhr geöffnet. Unter den weiteren Ausstellenden befinden sich mit Bettina Amann und Jürgen Reuter (Fr, 3.8.), Elena Nelipa (Fr, 10.8.), Joachim Hirling (Di, 21.8.), Jean-Michel Dejasmin (Di, 4.9.) und Alexandra Friebel (Fr, 7.9.) weitere spannenden Kunst-Akteure.
Parallel dazu sind Uta Pütz (bis 22.7.) und Karolina Jarmolinska (14.-30.9.) in jeweils einer Einzelausstellung zu sehen. Unter dem doppeldeutigen Namen „Lobby-Projekt“ betreiben zwölf Künstler derweil „Lobby“-Arbeit in eigener Sache und in familiärem Umfeld, denn der Eingangsbereich einer Südstadt-WG wird in den Sommermonaten zur temporären Galerie.
Zehn gemeinschaftliche Quadratmeter repräsentieren dabei die Schnittstelle zwischen privatem und öffentlichem Raum. Gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Fotografie, Videos, Installationen und Objekte, mit dabei sind – in Ausstellungsreihenfolge – Aleschija Seibt, Simon Pfeffel, Beate Körner, Christian Falkner, Joel Roter, Ana Navas, Tobias Maier, Martina Harder, Mathis Bauer, Thomas Dawidowski, Moritz Morath und Kyra Beck. –ChG/rw
Summertime: Eröffnung ab Fr, 27.7. je Di und Fr, 19 Uhr, Poly Produzentengalerie; Lobby-Projekt: Eröffnung Fr, 13.7., dann bis 30.9. jeweils Vernissage freitags, 19 Uhr, geöffnet Sa 19-21 Uhr, So 16-19 Uhr, Schützenstr. 9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Kommentar von sigmundo |
summer-poly ist super! erste eindrücke:
http://sigmundo.net/2012/08/13/neue-niedeltechnik/
;-)
bin auch gespannt auf die lobby kunst...
lg°sig
Einen Kommentar schreiben