Projekt F
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Das von Malerin Vivian Eckstein, 2018 Meisterschülerin an der Kunstakademie bei Prof. Helmut Dorner, ins Leben gerufene „Projekt F“ versteht sich als inklusive und alternative Plattform in einer Zeit, da die Bildende Kunst fast ausschließlich online stattfindet. Unterstützt wird sie von Kunstwissenschaftlerin Anna-Lina Helsen, die ihren 2016 gegründeten Kunstraum in der Pfalz coronabedingt geschlossen lassen muss.
Das „Projekt F“ soll der vormals lebendigen Karlsruher Kunstszene neue Perspektiven bieten. Ziel ist es, die Arbeiten wieder dem öffentlichen Publikum zugänglich zu machen: An verschiedenen Orten der Innenstadt, in leerstehenden Cafés, einer Druckerei, dem Schaufenster des derzeit geschlossenen Ladens des Citypastoral und in Atelierfenstern werden wechselnd unterschiedliche künstlerische Positionen gezeigt. Die Website informiert über die monatlich wechselnden Ausstellungen.
Dabei wollen sich die Ausstellungsmacherinnen auch für eine angemessene Ausstellungsvergütung ihrer Künstler einsetzen: Fairness und Inklusion sind zwei Grundpfeiler des Projektes, das auch mit den Ahoi Studios am Rheinhafen zusammenarbeitet und im Mai die Arbeiten von 13 behinderten Kunstschaffenden zeigt. -ps/pat
Nachricht 730 von 5915
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben