Quints Tierleben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2012
Wer kennt es nicht, „Brehms Tierleben“ mit den vielen Tierbildern und -zeichnungen?
Gerade erschienen ist mit „Quints Tierleben“ nicht etwa eine Neuauflage dieses beliebten Buches, sondern eine Anthologie des Malers und Illustrators Quint Buchholz, in der er das Verhältnis zwischen Mensch und Tier näher beleuchtet. Damit illustriert er Geschichten und Gedichte von Erich Fried, Emile Zola, Elias Canetti und vielen anderen Publizisten, wobei er dafür eine Vielzahl neuer Arbeiten geschaffen hat.
Anlässlich des Erscheinens präsentiert die Galerie Rothweiler Quint Buchholz mit seinen Buchillustrationen und aktuellen, freien Arbeiten, die erstmals zu sehen sein werden. Einem breiteren Publikum wurde der in Stuttgart aufgewachsene Künstler durch seine Illustration von Elke Heidenreichs Buch „Nero Corleone“ bekannt, in dem ein kleiner italienischer Hofkater eine Reihe von Abenteuern erlebt.
Und schon mit „Der Sammler der Augenblicke“ gelang es Buchholz, die kleinen und großen Leser zusammen mit dem Maler Max in eine faszinierende (Bilder-)Welt zu entführen. In einer Lesung am So, 23.9. wird Buchholz im Rahmen der Ausstellung in Durlach sein neues Buch präsentieren. -ChG
Eröffnung: 21.9., 19 Uhr, 22.9.-27.10., Galerie am Turmberg, Karlsruhe-Durlach; Lesung: So, 23.9., 11-13 Uhr, Hotel Blauer Reiter, Anmeldung Tel.: 0721/470 61 25
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben