Radel ins Museum 2018
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2018
Von Germersheim bis Bad Bergzabern gibt es mehr Museen als man zunächst annehmen mag.
Ihre Vielfalt zu entdecken, dazu lädt der „Tag der offenen Museen“ (So, 6.5.) ein. Dann öffnen über 20 Häuser in 17 Gemeinden ihre Tore – bei freiem Eintritt. Das (freiwillige) Tagesmotto lautet: „Radel ins Museum!“ Einige der Museen auf der Route befinden sich in Germersheim: Dies reicht vom Deutschen Straßenmuseum über das Stadt- und Festungsmuseum bis zum Deutschen Straßenmuseum und dem Atelier- und Skulpturen-Museum Prof. Deutsch.
Eine zweistündige Stadt- und Festungsführung durch Germersheim startet um 14 Uhr am Weißenburger Tor. Tier- und Umweltthemen widmen sich das Storchenzentrum Bornheim, das Viehstrichmuseum in Wörth-Schaidt kooperiert mit dem Nabu, in Neupotz legt das Römerschiff Lusoria Rhenana ab, in Neuburg thematisieren Rheinaue- sowie das Schifffahrtsmuseum über den großen Strom.
Im Heimatmuseum Laurentiushof in Wörth-Büchelberg wird der uralte Brot-Backofen angeworfen und handgesponnene Wolle zum Nassfilzen freigegeben. Derweil lässt sich an den historischen Seilereimaschinen im Rohrbacher Dorfmuseum „Pfiesterhaus“ ein eigener Strick drehen. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben