Reflect!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2012
In Rainer Magolds abstrakt expressionistischen Werken reflektiert sich nicht bloß das physikalische Licht.
Die großformatigen Werke ermutigen zur Reflexion in vielerlei Hinsicht, nicht zuletzt auch im philosophisch-meditativen Sinne. Metallisch glänzende Flächen transportieren dabei ein exklusives Kunstempfinden, und je nach Lichteinfall vermitteln sie einen edlen Hauch von Adel oder leuchten kräftig, schillern und glitzern geheimnisvoll.
Als Kontrast dazu dienen Malmaterialien wie Pech, Marmormehl, Kalk und Aktivkohle, die den Betrachter nicht nur zum reinen Konsumieren animieren, sondern ihn dazu auffordern, sich aktiv mit dem Sehen zu beschäftigen.
Überraschend groß war der Besucherandrang bei der Eröffnung; zu sehen ist die Ausstellung noch bis weit in den November hinein in der Galerie A. Magold, Weinbergstr. 7, Bad Bergzabern. Konkreter aufs Weibliche hingegen bezieht sich „Sinnlich de luxe“, die parallele Magold-Ausstellung im Schlösschen in Limburgerhof: Vernissage ist hier am 29.10. ab 19 Uhr, und die Bilderschau ist bis zum 14.11. tägl. außer montags von 15-18 Uhr zu besichtigen.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Kommentar von Edith |
Rainer Magolds Gemälde sind Inspirationen des Lebens, sie spiegeln Gefühle, Empfindungen, Gelebtes.
Sie laden ein, sich in ihrem Reigen zu wiegen, sich selbst darinnen zu finden. Möge sein unerschöpflicher Geist seine Fülle nie verlieren.
Edith Hornauer
Einen Kommentar schreiben