Reise durch symbolisches Grenzland
Kunst & Design // Artikel vom 07.10.2013
Drei Städte, zwei Bundesländer, acht Ausstellungsorte und jede Menge Motive, die zum Nachdenken anregen.
Das fünfte „Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelber“ befasst sich bis 10.11. mit dem Bilderkosmos der 1947 in Paris gegründeten Fotografen-Kooperative „Magnum Fotos“. Passend zu den städteübergreifenden Merkmalen des Festivals wurden aus dem umfangreichen Archiv der Agentur Fotos ausgewählt, die sich mit dem Thema „Grenzgänge“ beschäftigen.
Im Fokus stehen die Verteidigung und Überschreitung, aber auch das Ineinandergreifen von Territorien – ob im sozialen, politischen, wirtschaftlichen oder privaten Bereich. Ausgestellt wird an altbewährten Orten wie der Kunsthalle Mannheim (Uprooted/Exil), dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen (No Place Like Home/Zuhause), der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg (Locked Up/Die Zelle) oder im dortigen Kunstverein (Battleground/Afghanistan). Aber auch neue, jüngere Locations kommen zum Zuge, wie zum Beispiel die Halle 02 in Heidelberg (Liu Jie: Migrant Nation).
Mannheim wartet außerdem mit zwei besonderen Projekten auf: Unter dem Titel „Deutschlandreise“ konnten vier Magnum-Fotografen aus Amerika, England, Italien und Peru in Kooperation mit dem „Zeit Magazin“ persönliche Eindrücke von Deutschland im Wahljahr 2013 sammeln. Das Ergebnis ist im Zephyr zu sehen.
Die Ausstellung „Insight Out / Konversion“ in der Stadtgalerie gibt Einblick in eine andere Art der Transition und zeigt Porträts der amerikanischen Armeestandorte und des dort verbliebenen militärischen Personals vor dem Abzug aus Mannheim im Jahr 2012. -sab
Grenzgänge. Magnum: Trans-Territories, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, bis 10.11.
Nachricht 2888 von 5596
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Schmuck, Zeichen- und Druckkunst
Kunst & Design // Artikel vom 16.07.2022
Zum 500. Todestages von Reuchlin (1455-1522) stehen mit „Schöngeschrieben“ alle Ausstellungsräume im Zeichen von Schmuck, Schrift und Sprache.
Weiterlesen … Schmuck, Zeichen- und DruckkunstKunst findet Stadt 2022
Kunst & Design // Artikel vom 15.07.2022
Mit der bis dato größten Luminarie in Deutschland geht die BBE-Reihe „Kunst findet Stadt“ in ihr zweites Jahr und verwandelt den Kurgarten wieder in eine frei zugängliche Open-Air-Galerie.
Weiterlesen … Kunst findet Stadt 2022Nina Joanna Bergold
Kunst & Design // Artikel vom 15.07.2022
Tierische Unterwasserkreaturen, die Besatzung eines U-Boots oder die TouristInnen auf einem Kreuzfahrtschiff.
Weiterlesen … Nina Joanna BergoldHS Pforzheim: Werkschau der Fakultät für Gestaltung 2022
Kunst & Design // Artikel vom 15.07.2022
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie präsentiert die Werkschau der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Pforzheim die aktuellen Semesterergebnisse wieder im großen Rahmen.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Werkschau der Fakultät für Gestaltung 2022Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2022
Kunst & Design // Artikel vom 15.07.2022
Unter dem Motto „Das Comeback des Jahres“ öffnet die ABK Stuttgart ihre Türen für den Rundgang, der 2022 endlich wieder analog auf dem Campus Weißenhof stattfinden kann.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2022Kunst findet Stadt 2022
Kunst & Design // Artikel vom 15.07.2022
Der Baden-Badener Kurgarten wird zur Open-Air-Galerie.
Weiterlesen … Kunst findet Stadt 2022Kunstakademie: Sommerausstellung 2022
Kunst & Design // Artikel vom 13.07.2022
Die erste richtige Sommerausstellung seit Corona lockt endlich wieder das kunstinteressierte Publikum in die Kunstakademie.
Weiterlesen … Kunstakademie: Sommerausstellung 2022HfG-Sommer 2022
Kunst & Design // Artikel vom 12.07.2022
Der allsommerliche Rundgang durch die Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Weiterlesen … HfG-Sommer 2022Maik Wolf, Olga Neuwirth & Peter Conradin Zumthor
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
Doppelpack in der Murr-Metropole.
Weiterlesen … Maik Wolf, Olga Neuwirth & Peter Conradin Zumthor
Einen Kommentar schreiben