Rendezvous
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.02.2019
Ein Rendezvous, ein Stelldichein, sagt man das eigentlich noch?
Für Digital Natives: Gemeint ist ein „Date“. Der Duden jedenfalls weiß, dass man veraltet meist noch scherzhaft vom Rendezvous redet, wenn ein verabredetes Treffen von Verliebten gemeint ist. Ein eben solches findet in der Poly Produzentengalerie statt: Die Künstler Jean-Michel Dejasmin und Belarmino Varela de Barros laden zur Ausstellung ein. Wer hat das Rendezvous? Sind die beiden ein Paar? Passiert da etwas zwischen ihren Arbeiten? Oder mit den Besuchern?
Gezeigt werden aktuelle Zeichnungen und Malereien der beiden Künstler, die in Karlsruhe leben und arbeiten, jedoch von weit her kommen – Dejasmin ist gebürtiger Marseiller, Varela de Barros stammt aus Mosambik. Sie verbinden langjährige künstlerische Projekte, neben gemeinsamen Ausstellungen auch die Gründung des Projektraumes Raum 13 (Raum für Musik und Kunstprojekte). Ebenso die nachfolgende Ausstellung bleibt im französischen Sprachraum: „Tout de Suite“ verspricht ein Potpourri mit Arbeiten von Bettina Yagoubi-Amann, die an der hiesigen Kunstakademie studiert hat. -sk
Vernissage: Fr, 15.2., 19 Uhr, bis 10.3., Mo-Fr 16-20 Uhr; Tout de Suite, Vernissage: Do, 14.3., 19 Uhr, bis 7.4., Poly Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben