Resonanzen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2017
Die im Jahr 1977 durch die Initiative von Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Parteien gegründete Kunststiftung ist eine der bedeutendsten Institutionen zur Förderung der jungen experimentellen Kunstszene im Land.
Seitdem konnten über 1.100 besonders begabte KünstlerInnen mit Baden-Württemberg-Bezug aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Kulturmanagement durch ein Stipendium unterstützt werden. Außerdem fördert die Kunststiftung bis zu 20 ihrer Stipendiaten alljährlich ideell durch Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. Zum Jubiläum werden in einer großen Schau beispielhafte Positionen aktueller und ehemaliger StipendiatInnen gezeigt.
Installation, Skulptur, Malerei, Fotografie, Video und Performance veranschaulichen die Vielfalt der geförderten Positionen, die sich thematisch u.a. den Bereichen Post-Minimal, Konzeptkunst, Gender und Identität sowie der individuellen Mythologie zuordnen lassen. Einen Schwerpunkt bilden ortsbezogene Arbeiten, die neu für die Präsentation im ZKM entstehen, beispielsweise von Ulrike Flaig, Karsten Födinger, Martin Pfeifle und Astrid Schindler.
Martin Pfeifle greift direkt in den Ausstellungsraum ein, überzieht ihn – angelehnt an die Rasterung der Pflastersteine – mit einer raumgreifenden Gitterstruktur und verleiht ihm somit eine neue Struktur. Auf einer von Peter Zimmermann entworfenen Plattform präsentieren KünstlerInnen jeden Freitag (4.11.-18.2. immer zwischen 15 und 17 Uhr) „Resonanzen live“ in Form von klassischen Lesungen, Lesungen mit Videos, elektronischer Musik oder Theaterprojekten. -rw
Vernissage: Fr, 3.11., 19 Uhr, bis 18.2., ZKM-Lichthöfe 1+2 , Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben