Respektive Peter Weibel
Kunst & Design // Artikel vom 27.09.2019
„Wer hat Angst vor Medienkunst?“
Fragte Peter Weibel 1977, und fügte an: „...in einer von Medien überfluteten Umwelt?“ Der Kunstkritik und Kunstgeschichtsschreibung damals war eine Kunst, die sich aktueller technischer Medien wie TV, Video oder Radio bediente, völlig fremd, die Medienkunst jedoch längst geboren. Peter Weibel, seit 20 Jahren künstlerischer Leiter des ZKM, hat sie seit ihren frühen Jahren maßgeblich mitgeprägt.
Zu seinem 75. Geburtstag zeigt das ZKM erstmals einen Überblick über Weibels Schaffen, von den Anfängen mit experimenteller Poesie in den 1960er Jahren über frühe partizipatorische Werke und Computerinstallationen bis in die heutige Zeit. Weibels ständige Auseinandersetzung mit Theorie, von Mathematik über Sprachtheorie bis Philosophie, wird ebenso in den Kontext zu den Kunstwerken gesetzt wie seine kuratorische Tätigkeit.
Medientechnologie in der Kunst hieß und heißt für Weibel immer auch: Die heutige Welt wahrnehmen lernen und versuchen, sie anders, utopisch zu denken. Dem geht ein Symposium zur Ausstellung am Sa, 28.9., ab 11 Uhr, näher auf die Spur. -fd
Vernissage: Fr, 27.9., 19 Uhr, ZKM-Foyer, 28.9.-8.3.2020, ZKM-Lichthof 1+2, EG, Karlsruhe
Nachricht 311 von 5174
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben