Richard Deacon & Jens Trimpin
Kunst & Design // Artikel vom 29.10.2017
Der international renommierte Bildhauer Richard Deacon erhält für sein Lebenswerk den Ernst Franz Vogelmann Preis für Skulptur 2017.
Seit mehr als vier Jahrzehnten umkreist das bildhauerische Schaffen des Briten virtuos die Grundfragen des Skulpturalen. Ob in Holz, Keramik, Edelstahl oder Kunststoff, der Vielfalt seiner Form(er)findungen scheinen keine Grenzen gesetzt. Seine häufig raumgreifenden Arbeiten thematisieren das Miteinander von Fläche und Raum, das Verhältnis von Fülle und Leere, Schwere und Leichtigkeit sowie Bewegtheit und Ruhe.
Dabei misst sich der Bildhauer mit der europäischen Skulpturentradition. Die gemeinsam mit Deacon entwickelte Ausstellung zeigt anhand exemplarischer Werke das ganze Spektrum seiner Materialien und Formen von den Anfängen der 1960er Jahre bis in die jüngste Gegenwart. Am 20.10. eröffnen zudem im Deutschhof zwei Ausstellungen: Bis 28.1. sind dort in einer Sonderausstellung Skulpturen aus vier Jahrzehnten von Jens Trimpin zu sehen.
Die Schau dokumentiert die Entwicklung seiner Steinskulpturen von den frühen, noch grob behauenen Marmorarbeiten der 1970er und 80er Jahre bis hin zu Arbeiten aus Granit und Syenit aus der letzten Dekade. Paralle werden in einer Doppelausstellung die Heilbronner Maler Wolf-Rüdiger Hirschbiel und Siegfried Simpfendörfer gezeigt. -rw
Richard Deacon: 29.10.-25.2., Kunsthalle Vogelmann, Jens Trimpin, 20.10.-28.1., Museum im Deutschhof, Heilbronn
Nachricht 1406 von 5746
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Analívia Cordeiro – From Body To Code
Kunst & Design // Artikel vom 28.01.2023
Analívia Cordeiro ist eine Pionierin, wenn es darum geht, Tanz mit Video- und Computerkunst in Einklang zu bringen.
Weiterlesen … Analívia Cordeiro – From Body To CodeAchim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Beton für übers Sofa schafft Achim Däschner.
Weiterlesen … Achim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“Klaus Fischer & Birgit Feil
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Im Januar 2023 stellen im BBK-Künstlerhaus zwei Mitglieder aus, die sich über Jahre intensiv mit der menschlichen Figur auseinandergesetzt haben.
Weiterlesen … Klaus Fischer & Birgit FeilSabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Design // Artikel vom 14.01.2023
Mit den „Klangzeichnungen im Raum“ führen die Künstlerinnen Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer ihre individuellen künstlerischen Sprachen zu einer gemeinsamen Werkserie zusammen.
Weiterlesen … Sabine Schäfer & Rosemarie VollmerSieben ukrainische Künstlerinnen
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
„In diesem Augenblick meines Lebens“ ist diese Gedok-Ausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen aus der Ukraine überschrieben.
Weiterlesen … Sieben ukrainische KünstlerinnenChristine und Margaret Wertheim
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
Kaum ein Naturphänomen eignet sich so gut, um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels hinzuweisen wie Korallenriffs.
Weiterlesen … Christine und Margaret WertheimTag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023
Kunst & Design // Artikel vom 06.01.2023
Traditionell bildet der „Tag der offenen Tür“ den Auftakt zum neuen Kunstjahr.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der Donau
Kunst & Design // Artikel vom 25.12.2022
Die älteste Stadt nördlich der Alpen lag zwischen Sigmaringen und Riedlingen.
Weiterlesen … Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der DonauAfter The Metaverse
Kunst & Design // Artikel vom 21.12.2022
Kaum hat Mark Zuckerberg das Metaverse ausgelobt, erklingen schon die ersten Abgesänge darauf.
Weiterlesen … After The Metaverse
Einen Kommentar schreiben