Romy Rüegger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2020
Die Schweizer Künstlerin Romy Rüegger denkt Ausstellungen von der Performance her.
So werden die drei Installationen ihrer Ausstellung „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ jeweils durch Performances aktiviert (Do, 1.10., 18 Uhr; Sa, 3.10., 15 Uhr). Rüeggers erste Einzelschau in Deutschland vereint drei Installationen, die ihre recherchebasierte Arbeit und deren thematischen Schwerpunkte rund um Arbeit, Anti-Rassismus und Intersektionalismus charakterisieren.
„Approaching Ultra Light“ ist eine sound- und textbasierte Arbeit über nicht-sesshafte Gruppen in der Schweiz, Süddeutschland und dem Elsass, deren Stigmatisierung und die dahinterstehende Doktrin einer möglichst homogenen, sesshaften, weißen Gesellschaft. In „Si Tu Vivais Ici“ untersucht Rüegger, wie sich der Alltag von Frauen in Architekturmodellen angelegt findet. „A Fabric In Turkey Red“ ist eine Studie über „Stille Kolonialismen“, die sich im globalen Handel verbergen, anhand von Recherchen über die industrialisierte Textilproduktion im 19. Jahrhundert. -fd
Eröffnung: Do, 1.10., 19-22 Uhr, Performance: 18 Uhr, bis 29.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben