(S)Election
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2021
Die Diskussionen vor der Bundestagswahl haben gezeigt, wie überhaupt in den vergangenen Jahren, dass die Demokratie alles andere als selbstverständlich ist.
Und damit auch die an sich so wertvolle Idee, dass jeder in der Gesellschaft mit einer gleichberechtigten Stimme mitbestimmen darf, von wem wir regiert werden. Populismus, Lobbyismus, Digitalisierung, Globalisierung, aber auch etwa die immer noch grassierende Ausklammerung migrantischer Gruppen mit Stimmrecht oder die nicht dem Querschnitt der Bevölkerung entsprechende Zusammensetzung des Bundestags haben zu Skepsis, Misstrauen oder Desinteresse an der Demokratie geführt. Andere gehen zwar pflichtbewusst wählen, damit ist es zwischen Berufsstress und Familienhektik aber auch mit der demokratischen Teilnahme getan.
Die Ausstellung „(S)Election“ reflektiert die Rahmenbedingungen und Prozesse demokratischer Wahlen in verschiedenen Ländern und überlegt, wie die Wirklichkeit näher an das Ideal rücken kann. Janusz Czech hat dafür zusammen mit Lisa Schlenker und Eneia Dragomir verschiedene künstlerische Positionen kuratiert. Eingeladen sind Katrin Bertram, Kevin Jerome Everson, Marina Gržinić & Aina Šmid, Sio Wai Hang, Axel Heil, das Institut für kritische Verschwörungstheorie, Nooshin Hakim Javadi, Julia Lein, Gerardo Nolasco Rózsás, Agnieszka Polska, Tomasz Wolski und Yongbo Zhao.
Das Magazin „Agora 42“ ist mit Textbeiträgen beteiligt. Mit der Ausstellung unterstreicht das A.K.T. seinen Anspruch, Ort für gesellschaftliche Diskurse zu sein, die aus dem Blickwinkel von Kunst und Design beleuchtet werden. Direkt gegenüber vom Kreativzentrum Emma gelegen, ist der ehemalige Treppenhausturm der Alfons-Kern-Schule seit 2017 ein wichtiger Impulsgeber in der Goldstadt und eng verknüpft mit dem Masterstudiengang Design & Future Making an der Hochschule Pforzheim. Eine digitale Ausstellung mit virtuellem Rundgang findet sich unter www.akate.de. -fd
bis 28.11., A.K.T. Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben