(S)Election
Kunst & Design // Artikel vom 04.10.2021

Die Diskussionen vor der Bundestagswahl haben gezeigt, wie überhaupt in den vergangenen Jahren, dass die Demokratie alles andere als selbstverständlich ist.
Und damit auch die an sich so wertvolle Idee, dass jeder in der Gesellschaft mit einer gleichberechtigten Stimme mitbestimmen darf, von wem wir regiert werden. Populismus, Lobbyismus, Digitalisierung, Globalisierung, aber auch etwa die immer noch grassierende Ausklammerung migrantischer Gruppen mit Stimmrecht oder die nicht dem Querschnitt der Bevölkerung entsprechende Zusammensetzung des Bundestags haben zu Skepsis, Misstrauen oder Desinteresse an der Demokratie geführt. Andere gehen zwar pflichtbewusst wählen, damit ist es zwischen Berufsstress und Familienhektik aber auch mit der demokratischen Teilnahme getan.
Die Ausstellung „(S)Election“ reflektiert die Rahmenbedingungen und Prozesse demokratischer Wahlen in verschiedenen Ländern und überlegt, wie die Wirklichkeit näher an das Ideal rücken kann. Janusz Czech hat dafür zusammen mit Lisa Schlenker und Eneia Dragomir verschiedene künstlerische Positionen kuratiert. Eingeladen sind Katrin Bertram, Kevin Jerome Everson, Marina Gržinić & Aina Šmid, Sio Wai Hang, Axel Heil, das Institut für kritische Verschwörungstheorie, Nooshin Hakim Javadi, Julia Lein, Gerardo Nolasco Rózsás, Agnieszka Polska, Tomasz Wolski und Yongbo Zhao.
Das Magazin „Agora 42“ ist mit Textbeiträgen beteiligt. Mit der Ausstellung unterstreicht das A.K.T. seinen Anspruch, Ort für gesellschaftliche Diskurse zu sein, die aus dem Blickwinkel von Kunst und Design beleuchtet werden. Direkt gegenüber vom Kreativzentrum Emma gelegen, ist der ehemalige Treppenhausturm der Alfons-Kern-Schule seit 2017 ein wichtiger Impulsgeber in der Goldstadt und eng verknüpft mit dem Masterstudiengang Design & Future Making an der Hochschule Pforzheim. Eine digitale Ausstellung mit virtuellem Rundgang findet sich unter www.akate.de. -fd
bis 28.11., A.K.T. Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die hiesige Kunstszene ist nicht nur durch Corona schwer in Mitleidenschaft gezogen, es mangelt nach dem Aus der Ateliers am Hauptbahnhof weiterhin an bezahlbaren Ateliers, an Ausstellungsflächen und damit Verkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen … ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“Gretta Louw & Maria Braune
Kunst & Design // Artikel vom 25.06.2022
Die Ausstellung „Hope On The Edge“ inszeniert Hoffnung nicht als naives Wegschauen, sondern als den Mut, sich auf neue Prozesse einzulassen.
Weiterlesen … Gretta Louw & Maria BrauneScultura 22
Kunst & Design // Artikel vom 23.05.2022
Den „Kunstsommer“ 2022 gestaltet die Gesellschaft der Freunde junger Kunst mit einer Bildhauerausstellung im Herzen der Altstadt.
Weiterlesen … Scultura 22Bio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
In zahlreichen Pflegeheimen ist die Robbe Paro schon ein beliebter Gast.
Weiterlesen … Bio-MedienUlrike Grossarth
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
Der Badische Kunstverein verlängert seine Ausstellung „Embrace“ sowie die große Retrospektive zum Werk von Ulrike Grossarth (geb. 1952, Oberhausen).
Weiterlesen … Ulrike GrossarthSwing & Art 2022
Kunst & Design // Artikel vom 21.05.2022
Der Künstlerkreis Ötigheim ist nach Corona-Pause wieder aktiv mit einem zweitägigem „Swing & Art“-Event.
Weiterlesen … Swing & Art 2022Between The Lines
Kunst & Design // Artikel vom 20.05.2022
Bei der ersten „Durlach-Art“ wurde die Hubräumle-Leitung auf Heidrun MalComes aufmerksam und lud die Künstlerin noch 2019 für eine Werkschau.
Weiterlesen … Between The LinesRuth Kasper
Kunst & Design // Artikel vom 20.05.2022
Die Fotokünstlerin Ruth Kasper aus Tiefenbronn bei Pforzheim stöbert viele ihrer Motive auf Auslandsreisen auf.
Weiterlesen … Ruth Kasper
Einen Kommentar schreiben