Sagenumwobene Seidenstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.03.2008
Es ist die älteste Langstrecken- Handelsverbindung der Erde. Ein deutscher Geograph gab dieser berühmten Strecke ihren nicht minder bekannten Namen.
Seidenstraße. Das lag nahe, denn eines der wichtigsten Güter, die hier von China bis ans Mittelmeer transportiert wurden, war Seide, dieser wunderbar luftige Stoff. Große Karawanen mit bis zu 1000 Kamelen mussten die "Todespiste" mit 75 Grad Temperaturunterschied durchwandern. Eine solche Reise dauerte hin und zurück sechs bis acht Jahre.
Nicht nur Güter, sondern auch Ideen sowie Religionen gelangten so von Ost nach West und umgekehrt. Im REM Mannheim können jetzt Kleider in leuchtenden Farben, prächtig bestickte Seidenjacken, Schmuck und Körbe bewundert werden. Diese sensationellen Neufunde aus der chinesischen Region Xinjiang sind erstmals außerhalb Asiens öffentlich ausgestellt.
Den Objekten sieht man nicht an, dass sie bereits 4000 Jahre auf dem Buckel haben, denn das extrem trockene Wüstenklima ihrer Herkunft hat die rund 190 Exponate bestens konserviert. Besucher können somit ein frühes Kapitel der sagenumwobenen Route neu kennen lernen. -ub
www.rem-mannheim.de
Nachricht 5782 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben