Sammler der Augenblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2012
Freunde des Hauses konnten sich Ende April zur Eröffnung der Dependance am Turmberg beinahe ebenso heimisch fühlen wie das Galeristenehepaar Cornelia und Emil Rothweiler.
Denn mit Zeichnerin Inga Holst und dem illustrierenden Buchautor Quint Buchholz sind zum Auftakt zwei Künstler vertreten, deren Arbeiten in ihrer Innenstadtgalerie bereits mehrfach vertreten waren. Hier in Durlach wird Buchholz sogar zum Dauergast: Der komplette Zyklus seines preisgekrönten Bilderbuchs „Der Sammler der Augenblicke“ bleibt dauerhaft ausgestellt – und steht untypischerweise nicht zum Verkauf.
Es ist wiederum ein Teil des aktiven Galeriekonzepts der Rothweilers, die am neuen Standort mit Künstlergesprächen, Vorträgen und Lesungen, aber auch Kunstkursen Besuchern jenseits der Vernissage den Weg in ihre idyllisch gelegenen Räume weisen wollen.
Der Schwerpunkt liegt in der Dürrbachstr. 24 neben Illustrationen auf Zeichnungen wie Holsts zartfarben beflügelten Schichtwerken im Großformat und der Fotografie als drittem elementaren Bestandteil (schließlich ist der Hausherr selbst vom Fach), aktuell repräsentiert durch Thomas Leininger, dessen analog auf Film festgehaltene Serie „Shades Of Colour“ Frauen mit vagen Unschärfen wie gemalt ins Bild setzt, nackt und doch verhüllt.
Feste Öffnungszeiten wird es in der Galerie am Turmberg vorerst nicht geben; Interessenten vereinbaren unter Tel. 0721/470 61 25 ihren persönlichen Besichtigungstermin. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben