Scaled Perceptions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2019
Pioniere der Medienkunst bei CAS Software.
Unter dem Titel „Scaled Perceptions. Material meets Digital 2019“ präsentieren erstmals Pioniere der Medienkunst aus dem Umfeld des ZKM ihre digital erfahrbaren Arbeiten auf dem CAS Campus: Das Künstlerduo Station Rose, Sabine Schäfer Studio SA/JO und Annette Hünnekens öffnen dabei den Blick in audiovisuelle Welten. Ausgestellt werden Arbeiten mit augmentierenden Techniken des QR-Codes und der Augmented Reality (AR) mittels der „Artivive“-App sowie Videoprojektionen, audiovisuelle Arbeiten, Druckgrafiken auf Aludibond und Leinwand, Textilien und Textilkörpern.
„Wir laden die Besucher ein, mit ihrem eigenen Smartphone in unseren Kunstwerken auf Spurensuche zu gehen und mit dem neuen Zugang zu experimentieren“, so die Künstler. Als eine der ersten Künstlergruppen weltweit lotete Station Rose die Möglichkeiten der interaktiven Medien und des Internets aus; ihre digitalen Frühwerke stammen bereits aus den 80er Jahren.
Sabine Schäfer gilt als Pionierin in der Raumklangkunst, sie arbeitet mit Klängen des Mikro- und Makrokosmos der Natur. Bekannt wurde sie sowohl als Solokünstlerin wie auch als Künstlerpaar SA/JO Sabine Schäfer/Joachim Krebs. U.a. kreierten sie für die Architektur Zaha Hadids eine begehbare Rauminstallation für das Science Center Phaeno Wolfsburg. Annette Hünnekens war Mitbegründerin der Sammlung interaktiver Pionierarbeiten der Medienkunst im ZKM und hat ihre künstlerischen Arbeiten nach mehrjährigen Forschungsaufträgen Jahre später ausgestellt. -rw
Ausstellung: ab Mo, 18.3., bis 1.7., Mo-Fr 9-18 Uhr, CAS Campus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben