Schauwerk & Lange Nacht der Museen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2019
Eine großformatige Skulptur der Twin Towers vor dem 11.9.2001 ist eines der Highlights der Ausstellung von Tom Sachs im Schauwerk Sindelfingen.
Eindrucksvoll kommt auch die mehrteilige Rauminstallation „Tea Ceremony“ daher. Tom Sachs arbeitet mit vorgefundenen Materialien und setzt sich mit Alltagskultur, Konsum und Geschichte auseinander (bis 26.4.). Rund 150 Fotografien deutscher und internationaler KünstlerInnen aus der Sammlung Schaufler zeigt die Schau „Lichtempfindlich 2“. Die Arbeiten von u.a. Candida Höfer, Andreas Gursky, Wim Wenders, Bettina Rheims und Wolfgang Tillmans finden ihren Platz im ehemaligen Hochregallager des Museums, der mit 15 Metern Raumhöhe und einem umlaufenden Aufgang spannende Perspektiven ermöglicht (bis 10.11.).
Am Sa, 16.11. laden neben dem Schauwerk auch die Städtische Galerie sowie sieben weitere Sindelfinger Museen plus acht Museen der Nachbarstadt Böblingen zur „Langen Nacht der Museen“ vor den Toren Stuttgarts. Bei freiem Eintritt sind von 18 bis 24 Uhr neben den Ausstellungen auch Performances, Musik und Lichtkunst sowie Führungen, Kinderaktionen und Bewirtung geboten. Apropos freier Eintritt: An allen vier Adventssonntagen kommt man kostenlos ins Sindelfinger Schauwerk. -fd
Sa, 16.11., 18-24 Uhr, Lange Nacht der Museen, Sindelfingen & Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben