Schauwerk & Lange Nacht der Museen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2019
Eine großformatige Skulptur der Twin Towers vor dem 11.9.2001 ist eines der Highlights der Ausstellung von Tom Sachs im Schauwerk Sindelfingen.
Eindrucksvoll kommt auch die mehrteilige Rauminstallation „Tea Ceremony“ daher. Tom Sachs arbeitet mit vorgefundenen Materialien und setzt sich mit Alltagskultur, Konsum und Geschichte auseinander (bis 26.4.). Rund 150 Fotografien deutscher und internationaler KünstlerInnen aus der Sammlung Schaufler zeigt die Schau „Lichtempfindlich 2“. Die Arbeiten von u.a. Candida Höfer, Andreas Gursky, Wim Wenders, Bettina Rheims und Wolfgang Tillmans finden ihren Platz im ehemaligen Hochregallager des Museums, der mit 15 Metern Raumhöhe und einem umlaufenden Aufgang spannende Perspektiven ermöglicht (bis 10.11.).
Am Sa, 16.11. laden neben dem Schauwerk auch die Städtische Galerie sowie sieben weitere Sindelfinger Museen plus acht Museen der Nachbarstadt Böblingen zur „Langen Nacht der Museen“ vor den Toren Stuttgarts. Bei freiem Eintritt sind von 18 bis 24 Uhr neben den Ausstellungen auch Performances, Musik und Lichtkunst sowie Führungen, Kinderaktionen und Bewirtung geboten. Apropos freier Eintritt: An allen vier Adventssonntagen kommt man kostenlos ins Sindelfinger Schauwerk. -fd
Sa, 16.11., 18-24 Uhr, Lange Nacht der Museen, Sindelfingen & Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben