Schmuckmuseum Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2021
Seit 2006 ist die ethnografische Sammlung „Eva und Peter Herion“ fester Bestandteil des Schmuckmuseums Pforzheim.
War sie damals Teil des Themenschwerpunkts „Afrika und Asien“, so hat die aktuelle Diskussion über den Umgang mit außereuropäischen kulturellen Artefakten zu einer Neukonzeption geführt. Die Objekte werden jetzt nicht mehr als etwas Fremdes, Exotisches präsentiert, sondern als Teil einer übergeordneten Erzählung über das „Phänomen Schmuck“ mit europäischen Stücken gemischt ausgestellt.
Der Leitfrage „Was ist Schmuck?“ lässt sich aus kultureller und historischer Perspektive genauso nähern wie von künstlerischer Warte oder mit Blick auf die globale Schmuckgeschichte (Eröffnung: So, 5.12., 11.30 Uhr).
Noch bis zum 6.2. läuft die Ausstellung „Zart wie Eisen“ zum Eisenschmuck, der im 18. und 19. Jh. en vogue war. Zu sehen sind kunstvoll in Eisen gegossene Armbänder, Ohrgehänge, Broschen, Ringe und Colliers, die die Werte der damaligen Zeit spiegeln. -fd
Nachricht 733 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben