Schöne böse Bilder
Kunst & Design // Artikel vom 20.03.2016
Zum 39. Mal hat die Sparkasse bereits zur Teilnahme am Kunstpreis aufgerufen und konnte dieses Mal aus über 700 Einsendungen wählen – was eine Steigerung um mehr als ein Drittel bedeutet.
Aus dieser Vielfalt selektierte die Jury insgesamt 72 Arbeiten, die jetzt in der Kundenhalle der Sparkasse am Europaplatz zu besichtigen sind. Gewinner des Preises, der dieses Jahr unter dem Motto „Schöne böse Bilder“ stand, ist der Berliner Künstler Sebastian Menzke, dessen Bild „obscured“ die Jury am meisten überzeugte. Menzkes Arbeiten erinnern ein wenig an die Maschinenmenschen eines Fernand Léger, an die oft kühlen Bilder der Neuen Sachlichkeit.
Aber sie weisen – wie auch im gekürten Bild – Merkwürdigkeiten auf: Die Gliedmaßen passen nicht recht zum Ort, an dem sie sich befinden, der Mensch bleibt bei der scheinbar willkürlichen Addition seiner Extremitäten merkwürdig im Ungewissen. Mit dem zweiten Preis wurde Alex Feuerstein bedacht, der an der Karlsruher Akademie bei Erwin Gross studierte, den dritten Preis erhält Norbert Nolte mit seiner Collage „Birds“.
Und auch das Thema des nächsten Kunstpreises steht bereits fest: Mit „Mord im Museum“ scheint die Sparkasse an Agatha Christie und den „Tatort zum Mitmachen“ gleichen Titels anzuknüpfen, der 2011 in Dortmund und dann in Stuttgart aus Besuchern Ermittler machte. Was den Künstlern dazu einfällt? Lassen wir uns überraschen! -ChG
bis 23.3., Kundenhalle der Sparkasse, Europaplatz, Karlsruhe
Nachricht 1362 von 5162
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben