Sechs Neue beim Oberrheinischen Museumspass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.02.2010
Wer oft ins Museum geht, sollte ihn haben, den Oberrheinischen Museumspass.
Für 71 Euro bietet er einem Erwachsenen (und bis zu fünf eigenen Kindern) 365 Tage lang freien Eintritt in 180 Museen am Oberrhein. Wer nur ein kurzes, intensives Kulturwochenende plant, kann den 48-Stunden-Pass für 26 Euro nehmen.
Seit zehn Jahren gibt es ihn nun, und seit Jahresbeginn sind sechs weitere Museen rechts und links entlang des Oberrheins hinzugekommen – darunter das in Baden-Baden ansässige Fabergé Museum, das dem Lebenswerk des russischen Hofjuweliers Carl Fabergé gewidmet ist. Die gesalzenen Eintrittspreise von 20 Euro lohnen schon fast den Kurzzeitpass bei einem Ausflug in die Kurstadt, denn LA8, Burda und Kunsthalle sind auch Mitglieder und können daher für Passinhaber kostenlos besucht werden.
Ebenfalls neu dabei ist in Ludwigshafen das Ernst-Bloch-Zentrum, dort wird eine an den Themen des Philosophen Ernst Bloch ausgerichtete Dauerausstellung präsentiert. In der Schweiz ist das Historische Museum Olten neues Mitglied, in Frankreich das Musée d’Histoire locale et militaire de Huningue. 2010 bietet der Pass also noch mehr Museums-Spaß. Übrigens sind auch Schlösser inklusive, darunter Schloss Heidelberg und Schloss Schwetzingen.-ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben