Sexy & Cool. Minimal goes Emotional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.03.2018
Bereits in den 1970er Jahren präsentierte die Kunsthalle Tübingen Hauptvertreter der Minimal Art wie Donald Judd.
Seitdem ist viel passiert: So haben etwa die Grundideen der Minimal Music, wie sie etwa Phil Glass vertritt, tief in die elektronische Musik bis hin zum sprichwörtlichen Minimal Techno hineinmäandert und sie maßgeblich beeinflusst. Auch aus dem Wohn- und Produktdesign ist Minimal nicht wegzudenken, ganz im Gegenteil.
An diese Historie der Kunsthalle anknüpfend zeigt die Ausstellung „Sexy & Cool. Minimal goes Emotional“ rund 60 Werke von über 20 Künstlern aus Deutschland, den USA, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich, die sich heute auf die formellen und konzeptuellen Ansätze der Minimal Art beziehen.
Künstlerinnen wie Ruth Root oder Mariella Mosler laden die avantgardistische Formensprache durch subjektive Gestik und sinnliche Materialien auf. Die minimalistische Ästhetik wird in ihren Werken um selbstironische Aspekte erweitert – wie z.B. auch in der Videoarbeit von Kay Walkowiak, für welche die Besucher eines White Cubes dazu eingeladen wurden, die sonst unberührbaren Skulpturen mit Skateboards als Halfpipe zu benutzen. Auch Künstlerinnen wie Sylvie Fleury oder Lara Favaretto unterlaufen die strengen Strategien der Väter der Minimal Art spielerisch und humorvoll.
Die Ausstellung wird von Vorträgen (Do+Fr, 12.+13.4.), Künstlergesprächen, Events und einem umfangreichen Kunstvermittlungsangebot begleitet. Jeden ersten Donnerstag im Monat begleitet zudem in einer Direktorenführung Dr. Nicole Fritz, die neue Leiterin der Kunsthalle, die Besucher durch die Ausstellung (Do, 5.4.), zu der ein Katalog im Kerber Verlag erscheint. -rw
Eröffnung: Fr, 23.3., 19 Uhr, 24.3.-1.6., Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg 76, Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben