Shifted Tags – Erben des Graffiti
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2018
Graffiti ist längst nicht mehr der Ausdruck jugendlichen Nervenkitzels.
Die im New York der 70er Jahre begonnene Bewegung der gesprühten Kunst ist unverrückbar als Medium der zeitgenössischen Bildwelt etabliert. Heute hat sich die Szene in unzähligen Stilen weiterentwickelt und ist nicht nur in ihren Motiven überaus vielfältig geworden, sondern bedient sich auch klassischer Ausdrucksformen wie Malerei oder Objektkunst. Aus den anfänglichen Tags wurden immer aufwändigere Schriftformen, Figurationen und 3D-Stile.
Streetartists werden für Auftragsarbeiten angefragt und durch legale Gestaltungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum prägen sie ganze Stadtbilder. In Berlin entstand mit Urban Nation ein eigenes Museum für Urban Art. Mit dessen künstlerischer Direktorin Yasha Young, die in Karlsruhe zum „Kreativstart“-Kongress des K3 einen Vortrag hielt, hatten wir vor erst kürzlich ein Interview geführt. Mit „Shifted Tags“ präsentiert der Kunstverein Villa Streccius die Vielfalt der jungen Kunstform mit Arbeiten von Künstlern, die ihre Anfänge als Sprayer auf der Straße hatten, aber heute teils völlig neue Ausdrucksformen für sich entwickelt haben.
Schlaglichtartig beleuchtet sie das gegenwärtige Graffiti mit vier Positionen: Zersplitterung und Dynamisierung durchziehen die Malereien des polnischen Künstlers Robert Proch, während Tore Rinkveld/Evol mit Fotos Berliner Fassaden auf Verpackungskarton eine Art Spurensicherung verschwindender Architektur betreibt. Virtuos und farbgewaltig überdehnt Mirko Reisser/DAIM mit der Spraydose Wörter ins Monumentale. Der Landauer Künstler Till Heim (Sign) bringt auf Holzträgern geometrische Formen in ein Zusammenspiel mit einer ständig wechselnden Umgebung – Graffiti ohne Ortsgebundenheit. -hju
Eröffnung: Fr, 18.5, 20 Uhr, bis 24.6., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben