Short Circuit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.04.2012
„Short Circuit“ nennt Melanie Smith ihre neue Ausstellung – Kurzschluss.
Da fließt Strom an einer Stelle, wo er dies nicht soll, und dadurch kann es zu Druckwelle, Brand und Lichtbogen kommen. Fast könnte man sagen, dort, wo es besonders gefährlich ist, kann eine richtig schöne Wirkung erzielt werden, kann etwas Neues, manchmal auch Surreales entstehen. Gerade für die Kunst gilt das Überraschungsmoment natürlich im Besonderen.
In ihren Installationen, Gemälden, Videoarbeiten und Objekten geht Melanie Smith einem breiten Fragenspektrum im Bereich der Wahrnehmungspsychologie nach und irritiert, indem sie Vorgefundenes verfremdet. Basierend auf ihrer Installation, mit der sie Mexiko auf der letztjährigen Biennale in Venedig repräsentierte, zeigt die Villa Merkel nun die Wahl-Mexikanerin, die damit erstmals in Deutschland umfassender präsentiert wird.
In der Ausstellung führt die Künstlerin ihre installative Arbeit inhaltlich und in deutlich ausgebauter Form weiter; zahlreiche neu entstandene Arbeiten kamen hinzu und schlagen beispielsweise einen Bogen zu den Spiegelsetzungen von Robert Smithson oder zu James Edwards’ im tropischen Regenwald angelegtem Skulpturenpark. -ChG
Eröffnung: So, 22.4., 11 Uhr, bis 24.6., Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben