Skulptur Südwest & Kunst findet Stadt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.08.2021
Als Teil der „Great Spa Towns Of Europe“ wurde Baden-Baden am 24.7. ins Unesco- Weltkulturerbe aufgenommen.
Heimliche Hauptstadt der Region für inszenierte Open-Air-Kunst ist sie 2021 ebenso: Mit den einladenden, angenehm aufenthaltsfreundlichen Werken des 1974 in Kopenhagen geborenen und aktuell in Berlin lebenden dänischen Künstlers Jeppe Hein ist der Stadt gleich zum Auftakt der neuen Kunstreihe „Kunst findet Stadt“ ein großer Wurf gelungen! Die „freundlich-emphatischen Arbeiten“ des Dänen, so INKA-Gastautor Marc Peschke in der Juli-Ausgabe, werden den Kurgarten vor dem Kurhaus in eine neue Szene setzen. Die Installation „Appearing Rooms“ lässt das heilende Wasser der Baden-Badener Quellen in zufällig aufsteigenden und fallenden Wasserwänden unterschiedlich geformte Räume erschaffen. Mit „Modified Social Benches“ macht Hein das Sitzen auf den Parkbänken im Kurgarten zum bewussten Kommunikationsakt, der das eingeübte Einander-Ausweichen spielerisch infrage stellt. Die Spiegelinstallation „Shift In Perception“ zeigt die vertraute Umgebung spiegelverkehrt, während die „Mirror Balloons“ zum Wünschen anregen sollen. Noch vor der Eröffnung wurde entschieden, die Ausstellung bis 26.9. zu verlängern. Ein Grund hierfür ist die Verlegung der Kunstmesse „Art Basel“, die 2021 vom 24. bis 26.9. stattfinden wird.
Schon etwas her ist unser kleiner Ausflug zu „Skulptur Südwest“. Mit skulpturalen Werken von über 30 KünstlerInnen ist rund um das Alte Dampfbad der Gesellschaft der Freunde Junger Kunst eine große Freiluftausstellung zu erleben, die unterhalb des Neuen Schlosses weitergeht und das stimmungsvolle Grün der Terrassen am Florentinerberg einbezieht. Durch einen plötzlichen Anstieg der Pandemiezahlen wirkte die Stadt noch am frühen Mittag fast verträumt, wie ausgestorben. Der fast verwunschene Eindruck setzt sich rund um die Stiftskirche fort. Die riesigen Vasen auf Stelzen von Franz Stähler bilden quasi das Entree zum oberen Bäderviertel. Auch wenn sie bereits seit 1998 zum Stadtbild gehören, wirken sie wie das Tor zu einer eher komplentativen Schau. Mit Arbeiten von u.a. Nina Laaf, Klaus Gündchen, Daniel Wagenblast, Das Änderungsatelier, Silke Stock, Eva Schaeuble, Karl Manfred Rennertz, Jürgen Brodwolf und Jörg Bach. -rowa
Jeppe Hein: bis 26.9., Kurgarten; Skulptur Südwest: bis 3.10., Altes Dampfbad, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben