Skulptur Südwest
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2021
Der Vorstand der Freunde junger Kunst hat aus den Besuchen in den Ateliers der viele Anregungen mitgebracht, die jetzt in einer großen Skulpturenausstellung münden.
Auf dem Marktplatz und zwischen Dampfbad und Friedrichsbad bilden Skulpturen von über 30 KünstlerInnen eine große Freiluftausstellung, die unterhalb des Neuen Schlosses weitergeht und das stimmungsvolle Grün der Terrassen am Florentinerberg einbezieht. Die Skulpturen-Galerie ist durchgehend geöffnet und wird Leben in den sonst eher verträumten Bezirk um die Stiftskirche bringen. 30 Künstler haben ihre Werke zugesagt.
Besucher sehen schon jetzt eine erblühende, jeden Tag weiterwachsende Ausstellung. Versammelt sind namhafte Künstler aus dem gesamten Südwesten: Die Vasen auf Stelzen von Franz Stähler markieren den Zugang zum oberen Bäderviertel. Auch wenn sie bereits seit 1998 zum Stadtbild gehören, bilden sie, wie ein Tor, den Auftakt der Ausstellung, in die sich auch der Figurentisch von Eberhard Eckerle nahtlos einfügt. Eine Vase von Jörn Kausch leuchtet bereits weiß aus dem Efeugarten; und Pokornys mächtige Skulptur aus Cortenstahl bildet den Abschluss der Skulpturenachse zwischen Dampfbad und Friedrichsbad.
Die am Florentinerberg sichtbaren römischen Mauerreste bieten Raum für eine Installation von Jürgen Brodwolf. Der Markgräfler Bildhauer integrierte dort fünf liegende, sich krümmende Figuren, die an die Ausgrabungen von Pompeji denken lassen. Bergauf und entlang der Terrassen des Florentinerbergs sind farbige Großskulpturen, aber auch schwere Eisenplastiken aus rot-braun leuchtendem rostigen Stahl geplant. Die „Zwillinge“ des Rottweilers Jürgen Knubben geben hier schon einen ersten Vorgeschmack auf das, was kommt.
Aber auch Unauffälliges versteckt sich im mediterran bepflanzten Paradies: Zwei Wolfsköpfe springen aus dem Efeu der Schlossbergmauer (Irmela Maier), ein Keramik-Medaillon von Eva Schaeuble („Flora“) beschwört den ewigen Frühling. Und Silke Stock will vor Ort etwas Vergängliches schaffen, eine Skulptur, die sich im Laufe der Ausstellung auflösen wird. -rowa
bis 3.10., rund um das Alte Dampfbad & Florentinerberg, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben