Skulpturen aus Papier
Kunst & Design // Artikel vom 19.03.2017
Es scheint paradox.
Papier ist revolutionär. Nicht als Träger für Pamphlete, sondern als Material für Skulpturen. Denn die der Skulptur üblicherweise inhärente Monumentalität wird abgelegt zugunsten des Hinterfragens von Realität. Gleichzeitig wird die Skulptur im Wortsinn vom Sockel gestoßen, auf den Boden der Tatsachen geholt und in ihrer Substantialität in Frage gestellt. Dabei drängt sich der Vergleich zum japanischen Pavillon auf der Expo 2000 auf, den Shigeru Ban zusammen mit Frei Otto überwiegend aus Papier errichtete.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann zeigt einen Querschnitt des Themas von seinen Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Künstler wie Pablo Picasso und Kurt Schwitters konstruierten in den 1920er Jahren erstmals Skulpturen aus Papier, wobei letzterer mit seinem „Merzbau“ bereits mächtig am Skulpturbegriff rüttelte. Denn er schuf, quasi als überdimensionierte, begehbare Skulptur, eine betretbare Alltagscollage.
Franz Erhard Walther, Thomas Hirschhorn und Karla Black stehen für das Prozesshafte und die aktuellen Fragen, die mit dem Arbeiten in Papier in der Dreidimensionalen verbunden werden. Spannend wird sicher auch der Beitrag der Turner-Preisträgerin Black sein, die eigens für die Kunsthalle Vogelmann eine neue Papierskulptur entwickelt hat. -ChG
19.3.-2.7., Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Nachricht 987 von 5163
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusGitte Villesen
Kunst & Design // Tagestipp vom 25.01.2021
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 19.1. wird die BKV-Ausstellung der Künstlerin Gitte Villesen in den Sommer verschoben.
Weiterlesen … Gitte VillesenMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Einen Kommentar schreiben