Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2020
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2020
Mit zwei Großprojekten macht Schweigen-Rechtenbach Kunst sicht- und erlebbar.
Im Gemeindepark-Skulpturengarten sind 14 Kunstwerke von acht Bildhauern (Martin Eckrich, Christian Feig, Monika Kirks, Petra Roquette, Guntram Prochaska, Colette Wendel’Ehr, Susanne Wadle und Fabio Secco) in einer Open-Air-Galerie platziert (Eröffnung: So, 26.4., 11.30 Uhr).
16 weitere Künstler verwandeln Schweigen-Rechtenbach von Ende April bis Ende Oktober außerdem in einen spannenden Kunstparcours. Die Stationen:
- Urbansbrunnen (Urbansplatz)
Daniel Moriz Lehr - Die kleine Akademie (Höhenweg 1)
Werner Wagner - Weingut Jülg (Hauptstr. 26)
Karlheinz Deutsch - Weingut Leiling (Hauptstr. 3)
Guntram Prochaska - Weingut Bernhart (Hauptstr. 8)
Irmgard Habelitz, Herzheim - Skulpturengarten (Hauptstraße)
Open-Air-Galerie mit Kunstwerken von acht Bildhauern - Altes Schulhaus Schweigen (Hauptstr. 20)
Pavel Miguel - „Drachengarten“ im Spielplatz (Schulweg)
Gemeinschaftsprojekt mit Kindern aus Schweigen-Rechtenbach und den Künstlern Susanne Wadle & Jan Tepel - Galerie „Dorette“ (Ringstr. 7)
Dörte Sander - Gaststube Stichel Fritz (Längelsstr. 34)
Dieter Händel - Keramikwerkstatt Cermax (Waldstr. 1)
- Weingut Bernd Grimm (Bergstr. 2)
Petra Roquette - Ladencafé La Fleur (Paulinerstr. 1)
- Weingut Uwe Geisser (Längelsstr. 1)
Susanne Wadle - Palatium-Garten (Höfelsstr. 10)
Christiane Kiefer & Sibylle Dittmar-Reiss - Weingut Scheu (Hauptstr. 33)
Ursula Rauch - Wirtshaus Elwetritsch (Hauptstr. 32)
- Weinstube „Zum Alten Zollberg“ (Hauptstr. 49)
Monika Kirks - Atelier B Route de Schweigen (Wissembourg, B38)
Bernard Douay
-pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben