Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2022
Die spektakuläre lebensgroße Schwimmerin von Gabriele Köbler von 2021 blickt als Wahrzeichen weiterhin über den Skulpturengarten neben dem Alten Schulhaus in Schweigen.
Ansonsten sind dort fast nur neue Arbeiten zu erleben, z.B. von Pavel Miguel, Petra Roquette und Colette Wendel’Ehr oder den Pfälzer Größen Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig. Bekannte Namen wie Ottmar Hörl, dessen Ferngucker in verschiedene Farben auch im Innenhof des Weinguts Jülg zu sehen sind, oder von Wolfram Prohaska, dessen azurblaue Schafe gegenüber im Garten des Weingutes Leidig grasen, sind in den vielen Weingütern und Innenhöfen ebenso vertreten wie eine Vielzahl weiterer KünstlerInnen.
Dieser Kunstparcours ergänzt den Skulpturengarten aufs Schönste: Denn schon, wenn man sich vom Weintor ein paar wenige Schritte wegbewegt, ist das kleine Dörfchen Schweigen ein Ort der Ruhe und Kontemplation. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden Skulpturen und Objekte zum Genießen und Verweilen ein.
Teils sind es kleine Interventionen, teils größere. Anders als auf dem Cover unseres INKA Regiomagazins vom Mai wirken die bewegten Stahlplastiken des Metallbildhauers Jürgen Heinz aus Lorsch fast subtil. Sie sind auch auf dem „Kunstparcours“ beim Weingut Scheu zu erleben. -rowa
bis Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
Nachricht 503 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben